Ursula Heinen-Esser: Schutzgebiete in hoher Qualität für die biologische Vielfalt in Europa unverz

Ursula Heinen-Esser: Schutzgebiete in hoher Qualität für die biologische Vielfalt in Europa unverzichtbar

ID: 485177

Ursula Heinen-Esser: Schutzgebiete in hoher Qualität für die biologische Vielfalt in Europa unverzichtbar



(pressrelations) - Europäische Schutzgebietskonferenz im Biosphärengebiet Schwäbische Alb eröffnet

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Ursula Heinen-Esser hat sich dafür ausgesprochen, die Qualität der Schutzgebiete europaweit stärker voranzubringen. "Um den Rückgang von Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume in Europa aufhalten und umkehren zu können, kommt es in erster Linie darauf an, die Qualität und die Managementeffektivität in den Schutzgebieten zu erhöhen sowie modellhafte Lösungen für die übrige Fläche zu entwickeln", sagte sie anlässlich der Eröffnung der Europäischen Schutzgebietskonferenz 2011 des Verbandes EUROPARC Federation. Diese findet derzeit in Bad Urach, im UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb (Baden-Württemberg) statt. Noch bis Samstag beraten dort über 300 Vertreter von Schutzgebieten sowie Fachleute aus Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft über Zukunftsfragen des Naturschutzes in Europa.

Ursula Heinen-Esser regte an, möglichst europaweit einheitliche Qualitätsstandards für Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke zu entwickeln. Sie verwies dabei auf positive Erfahrungen in Deutschland, insbesondere im Rahmen der Dachmarke Nationale Naturlandschaften. "Gut gemanagte Schutzgebiete nutzen nicht nur der Natur, sondern vor allem den Menschen, die in den Regionen leben. Angebote im Naturtourismus, lokales Handwerk und landwirtschaftliche Produkte in hoher Qualität sind gefragt, schaffen Arbeitsplätze, stärken die regionale Wertschöpfung und sorgen somit für Wohlstand im ländlichen Raum", sagte sie. So könnten zugleich Modellbeispiele für eine nachhaltige regionale Wirtschaftsentwicklung geschaffen werden, für die sich auch außerhalb der Schutzgebiete Nachahmer fänden. Das Bundesumweltministerium hat dazu in den vergangenen Jahren eine Reihe erfolgreicher Projekte durchgeführt, u. a. zu "Nationalparkpartnerschaften". Daran knüpft seit diesem Jahr im Rahmen!


der Nationalen Biodiversitätsstrategie das Bundesprogramm biologische Vielfalt an, für das Mittel in Höhe von 15 Millionen Euro bereitstehen.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rede von Christian Lindner, MdB, Generalsekretär der FDP - Aktuelle Stunde: Peugeot 206+ Urban Move - Ein Erfolgstyp geht in die Verlängerung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485177
Anzahl Zeichen: 2725

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ursula Heinen-Esser: Schutzgebiete in hoher Qualität für die biologische Vielfalt in Europa unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z