BAföG für Schulabschlüsse im Fernunterricht

BAföG für Schulabschlüsse im Fernunterricht

ID: 485340
(PresseBox) - Nicht jede Schulkarriere verläuft immer linear und ohne Hindernisse. Häufig wird erst nach einiger Zeit klar, wie sehr beispielsweise ein fehlender adäquater Schulabschluss das bevorstehende oder bereits begonnene Berufsleben negativ beeinflussen kann. So fehlen häufig wichtige Voraussetzungen um eine Ausbildung oder ein Studium aufzunehmen und sich so auch auf lange Sicht erfolgreich im Erwerbsleben behaupten zu können. Ein Fernlehrgang kann hier eine gute Möglichkeit bieten, eine zunächst verpasste Chance wie z. B. einen höheren Schulabschluss nachzuholen. Junge Menschen, die beim ILS das beispielsweise das Abitur, die Fachhochschulreife oder den Realschulabschluss anstreben, können dabei unter bestimmten Voraussetzungen für das letzte Jahr vor dem geplanten Abschluss BAföG vom Staat beantragen.
Das Gute daran, bei dem bewilligten Geld handelt es sich nicht um einen Kredit. Das bedeutet, im Gegensatz zu vielen anderen Förderungsformen muss es nicht eines Tages alles oder eine bestimmte Summe zurückgezahlt werden. Jeder Antrag wird individuell u. a. unter Berücksichtigung des eigenes Einkommens und Vermögens und ggf. das des Ehegatten berechnet. Auch ist der Anspruch auf die Bezüge auf die letzten 12 Monate vor Abschluss des Fernlehrgangs beschränkt und unterliegt einer Reihe von bestimmten Voraussetzungen.
So muss der Antrag muss noch vor Vollendung des 30. Lebensjahres bewilligt sein. Auch dürfen die Antragssteller nicht mehr bei den Eltern gemeldet sein. Zwei weitere, notwendige Bescheinigungen erhalten die Antragsteller direkt vom ILS. So muss bestätigt werden, dass mindestens sechs Monate vor Antragstellung aktiv am Kurs teilgenommen wurde und dass sich innerhalb des Bezugs-Zeitraums die BAföG-Empfänger in mindestens drei aufeinanderfolgenden Monate voll dem Lehrstoff widmen. Im Falle einer Bestätigung erfolgt die Auszahlung der Bezüge dann rückwirkend ab dem Antragsmonat. Gestellt werden die Anträge im jeweiligen kommunalen Amt für Ausbildungsförderung oder im Landratsamt. Weitere Auskünfte zum BAföG für Schulabschlüsse erhalten Sie auch bei den Studienberatern des Instituts für Lernsysteme in Hamburg.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  E-Learning-Trends online diskutieren BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - II 2011 – auf Allzeithoch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2011 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485340
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAföG für Schulabschlüsse im Fernunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS Institut für Lernsysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So geht?s: Erfolgreich ins Fernstudium starten ...

Lernen in Eigenregie bietet große Vorteile für die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie, stellt für viele Fernlerner jedoch auch eine neue Herausforderung dar. Entscheidend ist daher schon die richtige Unterstützung beim Einstieg: Genau hier setz ...

Wie werden E-Learning-Kurse entwickelt? ...

Unterricht per Lernvideo, Web Meeting und Wiki ist zeitlich sowie räumlich flexibel und bietet unbegrenzt vielen Lernern Zugang zu Bildung. Doch wie plant und organisiert man solche modernen Unterrichtsangebote? Für diesen Schulungsbedarf gibt es ...

Alle Meldungen von ILS Institut für Lernsysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z