TEKA als Vorreiter für geprüfte Sicherheit

TEKA als Vorreiter für geprüfte Sicherheit

ID: 485494

Weltweit erste Zentralanlage vor fünf Jahren zertifiziert



TEKA als Vorreiter für geprüfte SicherheitTEKA als Vorreiter für geprüfte Sicherheit

(firmenpresse) - Velen, 22. September 2011 - Eine Vorreiterstellung nimmt die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie ein, wenn es um die geprüfte Sicherheit ihrer Absaug- und Filteranlagen geht. Als erstes Unternehmen weltweit hat das Unternehmen aus dem westfälischen Velen vor fünf Jahren eine Zertifizierung für eine seiner zentral installierten Absauganlagen auf Basis der international gültigen Norm DIN EN ISO 15012-1 erhalten.

"Wir haben die Chance gesehen und ergriffen, nach mobilen auch Baugruppen unserer stationären Geräte prüfen zu lassen. Die Zertifizierung birgt zahlreiche Vorteile für die Anwender - nicht zuletzt gilt sie als Nachweis für die Betriebssicherheit und genießt hohe Akzeptanz bei den Berufsgenossenschaften", erklärt TEKA-Geschäftsführer Ludger Hoffstädte.

Das Gütesiegel vergibt das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA, früher BGIA). Grundlage bildet die Norm DIN EN ISO 15012-1. Die im Jahr 2005 erlassene Richtlinie regelt den Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Schweißen und verwandten Prozessen. Auf dem Prüfstand steht unter anderem die Einhaltung der sicherheitstechnischen Anforderungen hinsichtlich der Abscheidung von Schweißrauch.

Inzwischen haben vier TEKA-Produktreihen, die über Motorleistungen von 1,5 kW bis 55 kW und effektive Luftleistungen von 1.000 bis 42.000 Kubikmetern/Stunde verfügen, die Auszeichnung erhalten. Die Absauganlagen mit IFA-Gütesiegel weisen nachweislich einen Abscheidegrad von mehr als 99,9 Prozent auf. Sie werden den sicherheitstechnischen Anforderungen für die Schweißrauchklasse "W3" gerecht. Dabei handelt es sich um die höchste Schweißrauchabscheideklasse für Absauganlagen.

Sie besagt, dass selbst Rauch- und Staubpartikel von hochlegierten Stählen zu mehr als 99 Prozent aus der Luft gefiltert werden. Daher darf die gereinigte Luft gemäß einer Ausnahmeregelung der Gefahrstoffverordnung in den Arbeitsbereich zurückgeführt werden. Ein optimaler Schutz von Mitarbeitern ist gewährleistet. Auch unter Umweltschutzaspekten erweist sich der Prozess als sinnvoll, da schädliche Emissionen nicht nach draußen gelangen, sondern direkt in der Filteranlage bleiben.



Darüber hinaus können Unternehmen ihre Energiekosten erheblich senken. Der Grund: Ohne Absauganlage mit Umluftrückführung ist eine Versorgung mit Frischluft notwendig, die zusätzliche Kosten verursacht. "Um beispielsweise 5.000 Kubikmeter Luft pro Stunde als Luftausgleich in den Arbeitsraum zu führen und zu erwärmen, müsste der Anwender unseren Berechnungen zufolge, die auf Daten der EnergieAgentur.NRW basieren, zwei Belüftungsanlagen samt Heizung einsetzen. Nutzt er hingegen eine Absaug- und Filteranlage, die die gleiche Menge an gefilterter, bereits erwärmter Luft in den Arbeitsbereich zurückführt, spart er rund 2300 Euro im Jahr", erläutert Ludger Hoffstädte.

Ein weiterer Pluspunkt: Die jährlich vorgeschriebene Prüfung der Anlagen durch das Amt für Arbeitsschutz entfällt. Ludger Hoffstädte: "Wer in zertifizierte Anlagen investiert, investiert in seine Zukunft. Da keine Einsatzbeschränkung existiert, können Anwender flexibel auf veränderte Wünsche ihrer Kunden nach Verarbeitung von hochlegierten Stoffen reagieren und gleichzeitig die Vorteile der Umluftrückführung nutzen."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH wurde 1995 von den heutigen Geschäftsführern Jürgen Kemper, Erwin Telöken und Ludger Hoffstädte gegründet. Das Produktportfolio umfasst neben mobilen und stationären Absaug- und Filteranlagen auch Brennschneidtische sowie Sicht- und Schallschutz. Das im westfälischen Velen beheimatete Unternehmen beschäftigt rund Hundert Mitarbeiter. Auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal des Firmensitzes befinden sich moderne Produktionsstätten, Verwaltung und Lager. Im benachbarten Borken-Weseke betreibt TEKA ein externes Schulungszentrum.




PresseKontakt / Agentur:

TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie
Katrin Herbers
Industriestr. 13
46342 Velen
info(at)teka.me
02863/92820
http://www.teka.me



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationsforum: NRW-Hochschulen informierenüber Kooperationen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen Kompetente Hilfe für Existenzgründer: mehr als 100 Dienstleister und Berater auf Für-Gründer.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485494
Anzahl Zeichen: 3424

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Telöken
Stadt:

Velen


Telefon: 02863/92820

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TEKA als Vorreiter für geprüfte Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsstärker, kostensparender und noch sicherer ...

Leistungsstärker, kostensparender und sicherer - das sind die Kennzeichen der weiterentwickelten Absaug- und Filteranlage "filtoo". Die neue Variante des Geräts der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH aus dem westfälischen Velen ...

Unternehmen haben Arbeitsschutz verankert ...

Velen/Hannover, 18. November - Unter Hochdruck haben die Mitarbeiter von TEKA in den vergangenen Wochen Angebote erstellt. Außendienstmitarbeiter absolvieren zurzeit Besuchstermine am laufenden Band. Der Grund: Eine der erfolgreichsten Messeteilnahm ...

Absaugen ohne Ende ...

Velen - Die Absaug- und Filteranlage vom Typ FILTERCUBE von TEKA (http://www.teka.eu/') ist in einer neuen Doppelmodul-Fassung erhältlich, die hohem und langandauerndem Schadstoffanfall beispielsweise beim Schweißen, Schleife ...

Alle Meldungen von TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z