MWB Vermögensverwaltung AG: Erfahrung mit Schweizer Versicherung nutzen
MWB Vermögensverwaltung AG stellt Vorteile der Schweizer Versicherungen dar
Appenzell, im Mai 2008: Die MWB Vermögensveraltung AG weist auf die besonderen Vorteile schweizerischer Versicherungen speziell für Nicht-Schweizer hin. Mit den Produktlösungen der MWB Vermögensverwaltung AG im Bereich Lebensversicherung etwa können die Vorzüge des Finanzstandorts Schweiz genutzt werden. Die MWB Vermögensverwaltung AG arbeitet mit renommierten, internationalen Banken und Versicherungen zusammen, die ein attraktives und kundenorientiertes Angebot aufweisen.
Die MWB Vermögensverwaltung AG bietet Ihren Kunden fondsgebundene Lebensversicherungen an, sowie einen individuell abgestimmten Mix aus Banken- und Versicherungsprodukten. Die Produkte der MWB Vermögensverwaltung AG sichern den Vermögensaufbau und bieten attraktive bis hohe Renditechancen. Auf diese Weise wird für die Kunden der MWB Vermögensverwaltung AG ein kontinuierliches Vermögenswachstum realisiert. Konkurs- oder Erbprivileg können optional in Anspruch genommen werden. Die angebotenen Versicherungen können mit oder ohne Todesfallschutz abgeschlossen werden. Mit den Produkten von MWB bleiben Kunden flexibel, es gibt jährliche Ansparraten oder Prämienzahlungen und dies in verschiedenen Währungen. Falls sich ein Kunde zu einer Versicherungssumme von mehr als 5000 € entschliesst, können individuelle Laufzeiten ab 12 Jahren vereinbart werden.
Kunden der MWB Vermögensverwaltung AG nutzen die Vorteile, die sich aus den intelligenten Produkten und dem Standort Schweiz ergeben. Ihnen steht eine erfahrungsgemäss sichere Geldanlage und Absicherung der Familie zur Verfügung mit einer garantierten und steuerfreien Verzinsung für Nicht-Schweizer des Sparkapitals. Bei den fondsgebundenen Versicherungen erhalten die Kunden der MWB Vermögensverwaltung AG die Chance auf eine bessere Rendite, auch wenn sich dabei die vom Markt gegebenen Risiken ergeben. Zudem geniessen die Versicherungsnehmer eine Überschussbeteiligung nach dem Geschäftsergebnis der Versicherungs-Gesellschaft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MWB Vermögensverwaltung AG
Die MWB Vermögensverwaltung AG ist ein Traditionshaus aus der Schweiz. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Appenzell. Mit fast drei Jahrzehnten Erfahrung stellt die MWB Vermögensverwaltung AG ihren Kunden eine kontinuierliche und verlässliche Leistungsbereitschaft unter Beweis. Die Finanzexperten der MWB Vermögensverwaltung bilden sich stetig weiter und informieren sich aktuell über die Geschehnisse am Finanzmarkt. So profitieren die Kunden der MWB Vermögensverwaltung stets von einer Dienstleistung auf dem neuesten Stand. Ihre jahrzehntelange Erfahrung sowie die aktiven Beziehungen im internationalen Netzwerk des Kapitalmarkts setzt die MWB Vermögensverwaltung AG konsequent für die Vermehrung des ihr anvertrauten Vermögens ein. Die Finanzexperten der MWB Vermögensverwaltung AG sorgen für die nachhaltige Erfüllung der Anlageziele ihrer Kunden. Gemeinsam mit ihren Kunden erarbeitet die MWB Vermögensverwaltung AG Lösungen für den Vermögensaufbau, die Kapitalsicherung und der Vorsorge.
MWB Vermögensverwaltung AG
Weissbadstrasse 14
CH-9050 Appenzell
Geschäftsstelle Zürich:
Dufourstrasse 43
CH-8008 Zürich
E-mail: info(at)mwb.ch
Tel. +41 (0)44 - 269 75 75
Fax +41 (0)44 - 269 75 76
Internet: www.mwb.ch
Datum: 08.05.2008 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48553
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Appenzell
Telefon: +41 (0)44 - 269 75 75
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MWB Vermögensverwaltung AG: Erfahrung mit Schweizer Versicherung nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MWB Vermögensverwaltung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).