Deutsche Bahn nimmt neue Gleise im Bahnhofsvorfeld in Betrieb: Softwarewechsel und 32-stündige Sper

Deutsche Bahn nimmt neue Gleise im Bahnhofsvorfeld in Betrieb: Softwarewechsel und 32-stündige Sperrungen am Leipziger Hbf

ID: 485647

Deutsche Bahn nimmt neue Gleise im Bahnhofsvorfeld in Betrieb: Softwarewechsel und 32-stündige Sperrungen am Leipziger Hbf



(pressrelations) -
(Leipzig, 22. September 2011) Die Deutsche Bahn AG nimmt am kommenden Wochenende nach rund sechsmonatiger Bauzeit neue Gleise in Richtung Leipzig-Leutzsch sowie neue Weichen, Signale und betriebliche Anlagen im Vorfeld des Leipziger Hbf in Betrieb. Um diese Anlagen technisch zu aktivieren, sind ? wie schon in den vergangenen Jahren ? entsprechende Softwarewechsel in den Elektronischen Stellwerken (ESTW) in Leipzig erforderlich. Der Leipziger Hauptbahnhof ist deshalb am 24. September (ab 6 Uhr) und 25. September (bis 14 Uhr) abschnittsweise nicht für den Zugverkehr befahrbar. Die Deutsche Bahn und die Mitteldeutsche Regiobahn haben aus diesem Grund ein bewährtes Schienenersatzverkehrskonzept vorbereitet (siehe Verkehrsmeldung).

Arbeiten im nördlichen Bahnhofsvorfeld

Bei den Bauarbeiten im nördlichen Bahnhofsvorfeld handelt es sich um die sogenannten "Tangierenden Maßnahmen", die mit Blick auf die Einbindung der des Citytunnels Leipzig im nördlichen Bahnhofsvorfeld bereits seit mehreren Jahren kontinuierlich stattfinden. Mindestens einmal im Jahr ist in diesem Zusammenhang ein vergleichbar komplexer Softwarewechsel am Leipziger Hbf mit den entsprechenden Sperrungen notwendig.

Aktuelle Arbeiten:
Seit dem letzten umfassenden Softwarewechsel hatte die DB nördlich des Hbf insgesamt rund 1.500 Meter Gleis, sieben Signale, drei Weichen sowie entsprechende Oberleitungs- und Energieversorgungsanlagen neu errichtet, die am Wochenende 23./24. September in Betrieb genommen werden.. Die Arbeiten am Aufbau des neuen Kreuzungsbauwerks im Bereich der Westrampe gehen planmäßig voran. Dieses Kreuzungsbauwerk soll künftig den reibungslosen Verkehr in Richtung Hauptbahnhof ermöglichen, indem es den Zügen die kreuzungsfreie Einfahrt in den Tunnel bzw. in den Hauptbahnhof erlaubt und damit die ein- und ausfahrenden Verkehre entzerrt. Umfangreiche Erdarbeiten waren für die Errichtung der Entwässerungsanlagen, der neuen Kabelkanälen und eines Regenrückhaltebecken im Bereich der Berliner Brücke erforderlich.



Arbeiten im Bahnhof Leipzig-Stötteritz

Die DB nutzt die Sperrpause darüber hinaus für zahlreiche weitere Baumaßnahmen. So wird auch im Südosten von Leipzig gebaut: So beginnen am 26. September ? unmittelbar im Anschluss an den Softwarewechsel ? erste Umbaumaßnahmen im Bereich des Bahnhofs Leipzig-Stötteritz. Diese Arbeiten sind Voraussetzung für die im Herbst beginnenden Bauarbeiten, deren Ziel ist es, bis zur Inbetriebnahme des Citytunnels Ende 2013 die südlichen Zufahrtstrecken für den Citytunnel Leipzig zu erneuern.

Aktuelle Arbeiten:
Vom 26. bis 29. September finden im Bereich des Bahnhofs Leipzig-Stötteritz bauvorbereitende Arbeiten statt. Dazu gehören beispielsweise neben dem Einbau einer Bauweiche auch Arbeiten an den Oberleitungs- und sicherungstechnischen Anlagen, weshalb in dieser Zeit auf dem Streckenabschnitt zwischen Leipzig-Stötteritz und Gaschwitz kein Zugverkehr möglich ist und die Züge in dieser Zeit über die Waldbahn umgeleitet werden müssen.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anreise zum Papstbesuch gesichert: Bremen ist 'Hauptstadt des Fairen Handels 2011'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485647
Anzahl Zeichen: 3524

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn nimmt neue Gleise im Bahnhofsvorfeld in Betrieb: Softwarewechsel und 32-stündige Sperrungen am Leipziger Hbf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z