In HeidelÂberg wird fair gehanÂdelt
ID: 485649
In HeidelÂberg wird fair gehanÂdelt
Dirk Niebel: "Ich bin mit HeidelÂberg eng verbunden und gratuliere deshalb besonders herzlich. Die Jury hat ihre Entscheidung damit begründet, dass HeidelÂberg sich durch ein struktuÂrelles und langÂfristiges faires EngageÂment auszeichnet und ihre zivilÂgesellÂschaftÂlichen Akteure in vorbildÂlicher Weise fördert und unterÂstützt. Sie setzt sich damit für ein überÂzeugendes und breites Angebot an fairer InforÂmations- und BildungsÂarbeit ein."
Heidelberg hatte sich erstmals 2009 um den Titel "HauptÂstadt des Fairen Handels" beworben und sein EngageÂment sichtbar und kontiÂnuierlich steigern können. Die systeÂmatische EinÂbeziehung fairer Themen und ProÂdukte in die eigenen kommunalen StrukÂturen und Betriebe, beispielsweise durch BeratungsÂworkÂshops und EinkaufsÂführer für städtische Mitarbeiter, der Beschluss des GemeindeÂrates zu LebensÂmitteln, Blumen ? zum Beispiel in StadtÂgärtnerei und Hochbau ? haben die Jury beeinÂdruckt und überzeugt.
Neben Bremen, welches den Titel "HauptÂstadt des Fairen Handels 2011" erhielt, konnten sich Saarbrücken, Hannover und Neumarkt in der OberÂpfalz platzieren. InsÂgesamt hatten sich 62 Städte und Kommunen an dem vom BundesÂministerium für wirtschaftliche ZusammenÂarbeit alle zwei Jahre ausÂgelobten WettÂbewerb beteiligt.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485649
Anzahl Zeichen: 2211
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In HeidelÂberg wird fair gehanÂdelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).