Zankapfel Zeitarbeit – Tarifbindung der Branche macht Mindestlöhne überflüssig
ID: 48569
von Ansgar Lange
Nach Ansicht von Thomas Hetz, Chef des Arbeitgeberverbandes mittelständischer Personaldienstleister http://amp-info.de, würde ein Mindestlohn vor allem die Zeitarbeitsfirmen in Ostdeutschland treffen, die mit den dann möglicherweise niedrigeren Gehältern ihrer Kunden nicht mithalten könnten. Dann müssten viele Mittelständler schließen, so Hetz, dessen Verband vor allem in den neuen Bundesländern aktiv ist.
Dass Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD) noch vor der Sommerpause die nötigen Gesetze für einen Mindestlohn auch in der Zeitarbeitsbranche auf den Weg bringen will, stößt auf Kritik bei Personaldienstleistern. „Zaghafte Liberalisierungen, die noch unter Rot-Grün angestoßen wurden, sollen jetzt wieder zurückgenommen werden. Als hätten wir einen Grund zur Entwarnung, nur weil die Arbeitslosenzahl innerhalb von drei Jahren von fünf auf 3,5 Millionen gesunken ist. Das kann sich auch schnell wieder ändern“, sagte Udo Nadolski, Geschäftsführer des Düsseldorfer Beratungshauses Harvey Nash http://www.harveynash.com/de. „Statt wieder vollmundig von der Vollbeschäftigung zu reden und die Hartz-Gesetze aufzubrechen, sollte die Koalition lieber nicht von ihrem zaghaften Liberalisierungspfad abweichen.“ Die geplante Überregulierung der Zeitarbeit sei eine schlechte Nachricht für alle Geringqualifizierten, die über die Zeitarbeit einen festen Arbeitsplatz gefunden haben. Immerhin finde jeder vierter Zeitarbeiter einen Platz in der Stammbelegschaft des Unternehmens, an das er vorher ausgeliehen war.
Nadolski weiter: „Zeitarbeit hat viele Vorteile. Sie stellt eine flexible Personalreserve dar. Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit, ohne großes Risiko einen potenziellen neuen Mitarbeiter in Augenschein zu nehmen und zu prüfen, ob man ihn nicht dauerhaft an das eigene Unternehmen binden kann. Außerdem ist Zeitarbeit ein Mittel gegen den Fachkräftemangel bei Ingenieuren und Technikern, aber auch bei Facharbeitern.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 08.05.2008 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48569
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zankapfel Zeitarbeit – Tarifbindung der Branche macht Mindestlöhne überflüssig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).