Erste E-Book-Millionärin publiziert ab sofort bei Random House/cbt
ID: 485887
Amanda Hocking, 27, amerikanische Autorin, hat eine unglaubliche
Erfolgsstory vorzuweisen. Nachdem sie acht Jahr lang vergeblich
versuchte, ihre Fantasy-Bücher bei Verlagen unterzubringen, kam sie
im März 2010 auf die Idee, ihre Geschichten einfach selbst als
E-Books auf Amazon anzubieten. Preisspanne: 99 Cent bis 6 Dollar.
Bereits nach vier Monaten konnte Hocking ihren Job als
Altenpflegerin kündigen. Zehn Monate später ist sie Millionärin. Im
Dezember 2010 verkaufte sie erstmals über 100.000 E-Books in einem
Monat. Ihre Gesamtverkäufe liegen aktuell bei mehr als einer Million
Exemplaren. Nach Schätzungen von Spiegel Online hat sie seit April
2010 mit ihren E-Books mindestens 2,5 Millionen Dollar verdient.
Mittlerweile reißen sich Verlage auf der ganzen Welt darum, Amanda
Hocking zu drucken. Lizenzen für ihre erste Buchreihe wurden bereits
in mehr als ein Dutzend Länder verkauft. In Deutschland erscheinen
ihre Bücher ab sofort bei Random House/cbt.
Die ersten beiden Bücher der vierbändigen Reihe "Unter dem
Vampirmond" heißen "Versuchung" und "Verführung". Beide sind ab dem
3. Oktober im Handel erhältlich.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.randomhouse.de/webarticle/webarticle.jsp?aid=29823
Pressekontakt:
cbt + cbj Verlag
Verlagsgruppe Random House
Dr. Renate Grubert
089-4136 3323
renate.grubert@randomhouse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485887
Anzahl Zeichen: 1593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste E-Book-Millionärin publiziert ab sofort bei Random House/cbt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cbt Verlag / Random House 15036.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).