Die besten Zahnärzte Deutschlands: Bayern vor Berlin und Sachsen
Erneute Studie von jameda.de zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2011
Besonders glücklich kann sich schätzen, wer in Bayern zum Arzt geht. Hier wurden die Zahnmediziner am häufigsten von ihren Patienten weiterempfohlen und erhielten im Schnitt die Note 1,38 (Vorjahr: 1,46). Die Bayern führen damit das Bundesländer-Ranking an. Sehr gut behandelt wurden die jameda-Nutzer offensichtlich auch in Berlin. Die Berliner bewerteten ihre Zahnärzte im Schnitt mit 1,40 (Vorjahr: 1,70). Auch die Zahnmediziner in Sachsen werden überwiegend gelobt. Mit einem Notendurchschnitt von 1,42 erreichen sie Platz drei und können sich damit um zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr verbessern.
Erfreulich ist, dass Zahnärzte auf bundesweiter Ebene offensichtlich sehr gut arbeiten - durchschnittlich wurden sie von ihren Patienten mit der Note 1,50 bewertet. Im Jahr 2010 lag der Durchschnitt bei 1,60. Selbst in Bremen, dem Bundesland mit dem schlechtesten Ergebnis, wurden die zahnärztlichen Leistungen immer noch gut (Note 1,82) beurteilt.
Abgefragt wurden die Zufriedenheit mit dem Erfolg der Behandlung, die Aufklärung durch den Arzt, die Freundlichkeit, die genommene Zeit für den Patienten sowie das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient.
Das Bundesländer-Ranking im Überblick (Vorjahresrang in Klammern):
1. (2.) Bayern (Note 1,38)
2. (12.) Berlin (Note 1,40)
3. (5.) Sachsen (Note 1,42)
4. (3.) Thüringen (Note 1,44)
5. (7.) Rheinland-Pfalz (Note 1,45)
6. (8.) Nordrhein-Westfalen (Note 1,48)
7. (3.) Sachsen-Anhalt (Note 1,49)
7. (4.) Schleswig-Holstein (Note 1,49)
8. (1.) Hamburg (Note 1,50)
9. (7.) Baden-Württemberg (Note 1,51)
9. (4.) Mecklenburg-Vorpommern (Note 1,51)
9. (9.) Saarland (Note 1,51)
10. (10.) Hessen (Note 1,52)
11. (11.) Niedersachsen (Note 1,54)
12. (6.) Brandenburg (Note 1,55)
13. (13.) Bremen (Note 1,82)
Die vorliegenden Ergebnisse wurden aus über 30.000 Bewertungen der jameda.de-Nutzer ermittelt. Detaillierte Studieninformationen finden Sie unter www.jameda.de/presse/pressemeldungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die jameda GmbH:
jameda.de ist Deutschlands größte Arztempfehlung. Sie unterstützt Patienten, genau den richtigen Arzt für sich zu finden. Empfehlungen anderer Patienten helfen bei der Suche nach dem passenden Mediziner. Die jameda-Arztsuche wird über 1,5 Mio. Mal pro Monat genutzt. Datenbasis bilden bundesweit rund 250.000 Ärzte sowie 230.000 Institutionen und Heilberufler. Um besser gefunden zu werden, können Ärzte auf jameda.de ihre Praxis vorstellen und umfassend über ihr Leistungsspektrum informieren. Zudem können sie als Spezialisten im jameda Experten-Ratgeber Artikel in ihren Fachgebieten veröffentlichen. Die jameda GmbH mit Sitz in München ist ein Unternehmen der Tomorrow Focus AG.
jameda GmbH
Barbara Nowak
Klenzestraße 57b
80469 München
presse(at)jameda.de
089/2000 185 85
http://www.jameda.de
Datum: 23.09.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485937
Anzahl Zeichen: 2503
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Nowak
Stadt:
München
Telefon: 089/2000 185 85
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die besten Zahnärzte Deutschlands: Bayern vor Berlin und Sachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jameda GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).