2010 erstmals mehr Bachelor- als traditionelle universitäre Abschlüsse
ID: 485956
2010 erstmals mehr Bachelor- als traditionelle universitäre Abschlüsse
Die Zahl der insgesamt erfolgreich abgelegten Hochschulprüfungen stieg im Vergleich zum vorhergehenden Prüfungsjahr 2009 um 23 000 oder knapp 7 %. Die Bachelorabschlüsse nahmen im Jahr 2010 um 56 % und die Masterabschlüsse um 28 % zu. Damit wirkt sich die im Zuge der Bologna-Reform eingeführte Umstellung auf die gestuften Studiengänge nun deutlich auch auf die Abschlüsse aus. Die Zahl der herkömmlichen Fachhochschulabschlüsse ging dagegen um 23 % und die der traditionellen universitären Abschlüsse um 8 % zurück. Die Lehramtsprüfungen stiegen um 4 % und die Promotionen um 2 %.
Rund ein Drittel der Examen wurde 2010 in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abgelegt. Jeweils 18 % aller Abschlussprüfungen entfielen auf die Sprach- und Kulturwissenschaften sowie auf Mathematik und Naturwissenschaften. Einen Abschluss in Ingenieurwissenschaften erhielten 16 %, in Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften knapp 7 % der Absolventinnen und Absolventen. Zusammengefasst erreichten die übrigen Fächergruppen Sport, Veterinärmedizin, Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften und Kunst, Kunstwissenschaft einen Anteil von 8 % an allen Abschlüssen.
Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 11, Reihe 4.2 "Prüfungen an Hochschulen", die unter www.destatis.de, Pfad: Publikationen > Fachveröffentlichungen > Bildung, Forschung, Kultur kostenlos abrufbar ist.
Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Weise,
Telefon: (0611) 75-4140,
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485956
Anzahl Zeichen: 2629
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2010 erstmals mehr Bachelor- als traditionelle universitäre Abschlüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).