Aktionsbündnis Kinderrechte zur heutigen Debatte im Bundestag über Kinderrechte
ID: 485982
Aktionsbündnis Kinderrechte zur heutigen Debatte im Bundestag über Kinderrechte
Mit der Aufnahme ins Grundgesetz würde der Vorrang des Kindeswohls in allen Kinder betreffenden Belangen festgeschrieben. Das öffentliche Bewusstsein für mehr Achtsamkeit und bessere Lebensbedingungen für Kinder würde zunehmen.
Das Aktionsbündnis weist darauf hin, dass die Bundesregierung sich im Koalitionsvertrag von 2009 die Stärkung von Kinderrechten zum Ziel gesetzt hatte. Die Rücknahme der Vorbehaltserklärung zur UN-Kinderrechtskonvention im Juli 2010 sei ein wichtiger Schritt zu einer vollständigen Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland gewesen.
Dennoch blieben gravierende Lücken sowohl in der Gesetzgebung als auch in der strukturellen Förderung von Kinderrechten bestehen. Dazu zählen dringend notwendige Änderungen im Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht, damit Flüchtlingskinder nicht länger diskriminiert werden. Ferner die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz, zur Absicherung der international verbrieften Kinderrechte im deutschen Rechtssystem. Darüber hinaus fordert das Aktionsbündnis, durch die Ernennung eines Bundesbeauftragten für Kinderrechte diese stärker auf Regierungsebene zu verankern.
Das Aktionsbündnis Kinderrechte besteht aus Deutschem Kinderhilfswerk, Deutschem Kinderschutzbund und UNICEF Deutschland. Es wird unterstützt von der Deutschen Liga für das Kind.
Mehr Informationen unter www.kinderrechte-ins-grundgesetz.de
Kontakt:
? UNICEF, Rudi Tarneden, 0221-93650-315, www.unicef.de
? Deutsches Kinderhilfswerk, Michael Kruse, 030/308693-11, www.dkhw.de und www.facebook.com/dkhw.de
? Deutscher Kinderschutzbund, Johanna Suwelack, 030-214 809 20, http://www.dksb.de/
? Deutsche Liga für das Kind, Prof. Jörg Maywald, 0178-533 90 65, http://www.liga-kind.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485982
Anzahl Zeichen: 2716
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktionsbündnis Kinderrechte zur heutigen Debatte im Bundestag über Kinderrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).