"Diesterweg-Stipendium" erstmals in Hannover / Das Familienstipendium der Stiftung Polytec

"Diesterweg-Stipendium" erstmals in Hannover / Das Familienstipendium der Stiftung Polytechnische Gesellschaft startet in Niedersachsen / Gemeinsame Förderung für Kinder und ihre Eltern

ID: 486008
(ots) - Das "Diesterweg-Stipendium für Kinder
und ihre Eltern" der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt
am Main findet ab dem Schuljahr 2011/12 erstmals auch an Grundschulen
in Hannover statt. Das Projekt wird dort von der Familienbildung der
AWO Region Hannover e.V. durchgeführt. Der Oberbürgermeister der
Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil, übernimmt die
Schirmherrschaft über das Projekt. Finanziert wird das
Stipendienprogramm durch die Stiftung Soziale Zukunft, die
Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und die TUI-Stiftung. Gesucht
werden weitere Partner, Institutionen und Einzelspender, um dieses
Projekt zu unterstützen und zum Gelingen beizutragen.

Das Diesterweg-Stipendium wurde 2008 von der Stiftung
Polytechnische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem hessischen
Kultusministerium und der Stadt Frankfurt ins Leben gerufen. Es ist
ein Bildungsstipendium für Familien, das Kinder mit gutem
Leistungspotenzial aber förderbedürftigen Deutschkenntnissen
gemeinsam mit ihren Eltern auf dem Weg von der Grundschule in die
weiterführende Schule fördert. Die wissenschaftliche Evaluation des
europäischen forums für migrationsstudien (efms) bestätigte die hohe
Integrationskraft des Diesterweg-Stipendiums.

"Das Diesterweg-Stipendium zeigt, wie auch bildungsunerfahrene
Familien für den Bildungserfolg zu gewinnen sind. Daher freuen wir
uns über die Projektausweitung nach Hannover und wünschen den
dortigen Partnern viel Erfolg", so Dr. Roland Kaehlbrandt,
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft. Zum
Erfahrungstausch und zur Weiterentwicklung des Stipendienprogramms
arbeiten die Partner in Frankfurt und Hannover inhaltlich in einem
Lenkungsausschuss zusammen.

In einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der Grundschule
Feldbuschwende werden am 23.09.2011 zehn Grundschulkinder der vierten


Klasse gemeinsam mit ihren Familien - 17 Erwachsenen und 19
Geschwisterkindern - für die Dauer von zwei Jahren in das
Diesterweg-Stipendium aufgenommen. Die Schülerinnen und Schüler
stammen von der IGS Roderbruch/Primarbereich, den GS Feldbuschwende,
Lüneburger Damm, Kurt-Schumacher-Straße, Mengendamm und der
Pestalozzischule-Grundschule.

"Unser Ziel ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler zu
einem hohen Bildungsabschluss, der ihren Wünschen und Fähigkeiten
entspricht, zu bewegen", sagte der Vorstand der Stiftung Soziale
Zukunft, Dirk von der Osten.

Das Stipendium beinhaltet 12 Kinderakademien zu den Themen
Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Theater, Kunst und
Musik. Es umfasst auch Elternakademien zu den Themenbereichen
Erziehungspraxis und Bildungsbegleitung, deutsches Bildungs- und
Schulsystem sowie Mitwirkungsmöglichkeiten im schulischen und
gesellschaftlichen Umfeld. Das Akademie-Programm wird an zentralen
Lernorten in Hannover und Umgebung durchgeführt. Außerdem werden den
Kindern und ihren Eltern Exkursionen in Hannover und in die nähere
niedersächsische Umgebung geboten. Schließlich umfasst das Stipendium
einen Bildungsfonds, aus dem pro Stipendium einkommensabhängig
jeweils bis zu 1.250 Euro in zwei Jahren für Bildungsanschaffungen
und -maßnahmen beantragt werden können.



Pressekontakt:
Gisela von Auer
Projektleiterin Diesterweg-Stipendium
Telefon: 069-789 889-25
Email: vonauer@sptg.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ulrich Wickert ruft Journalistenpreis für Kinderrechte aus /
Bestsellerautor zeigt mit Engagement für Plan, wie Werte gelebt werden Hackgutkessel Fröling T4 in neuen Baugrößen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486008
Anzahl Zeichen: 3744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Diesterweg-Stipendium" erstmals in Hannover / Das Familienstipendium der Stiftung Polytechnische Gesellschaft startet in Niedersachsen / Gemeinsame Förderung für Kinder und ihre Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z