Ein guter Hausarzt ist Gold wert – aber lohnt sich der Hausarzttarif?
Die in den Medien propagierte gute Konjunkturlage in Deutschland hat nun wohl auch positive Auswirkungen auf die Lage der Krankenkassen. Ende 2011 erwartet man ein dickes Plus im Gesundheitsfond. So haben viele gesetzliche Versicherte, auch für das Jahr 2012 keine Zusatzbeiträge zu befürchten. Das verkünden jedenfalls schon jetzt zahlreiche Betriebskrankenkassen sowie die AOK Plus, AOK Niedersachsen und AOK Bremen/Bremerhaven. Auch die TK, die hkk und einige weitere Kassen schlossen sich dieser frohen Botschaft an. Gute Nachrichten, also für die Beitragszahler, die noch vor Kurzem durch Hiobsbotschaften, im Rahmen der Pleite der City BKK beunruhigt wurden.
Wer nun überlegt, sich für das Hausarztmodell zu verpflichten, sollte sich dennoch im Vorfeld über die Vorteile informieren. Nicht alle Krankenkassen sind bei ihren Hausarzttarifen wirklich großzügig. Es gibt durchaus Unterschiede. Eine Studie, die im Auftrag des Krankenkassenratgebers durchgeführt wurde, belegt, dass beispielsweise nur 26 Krankenkassen die Praxisgebühr zurückzahlen, so sich Versicherte für das Hausarztmodell entscheiden. Davon sind wiederum einige der Krankenkassen nicht bundesweit für Versicherte zugänglich. Umgekehrt verfügt nicht jeder Hausarzt über einen Vertrag mit der jeweiligen Krankenkasse. Demnach ist es sinnvoll für Versicherte, sich vorab Informationen einzuholen. Und das Hausarztmodell ist übrigens in der Regel ein Jahr vertraglich gebunden.
Neben der Praxisgebühr bieten einige Krankenkassen andere Vorzüge, um Versicherte an den Hausarzttarif zu binden. Wer einen langen Arbeitstag hat, für den sind Abendsprechstunden eine interessante Option, die beispielsweise die BKK Wirtschaft und Finanzen anbietet, während die BKK ALP plus sogar Samstagssprechstunden für hausarzttariflich Versicherte im Programm hat. Da Vorsorge bekanntlich wesentlich besser ist als Nachsorge, haben verschiedene Krankenkassen den Schwerpunkt auf die Prävention gelegt und bieten hier Vergünstigungen im Zusammenhang mit dem Hausarzttarif an. Und auch Zeit ist ein kostbares Gut. Das wissen Krankenkassen ebenso und deshalb lockt die BKK Melitta PLUS zum Beispiel mit verkürzten Wartezeiten in den Hausarzttarif. Der Krankenkassenratgeber listet 26 Krankenkassen auf, die geldwerte Vorteile bringen, falls nun Interesse am Hausarzttarif besteht. Hier findet man außerdem weitere interessante Informationen zu diesem Thema.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Krankenkassenratgeber wird von der krankenkassennetz.de GmbH betrieben, deren Sitz in Halle (Saale) liegt. Als Geschäftsführer sind Jürgen Kunze, Karsten Leidloff sowie Torsten Leidloff verantwortlich. Zunächst entstand 1999 die Seite Krankenkasseninfo mit dem Ziel, Unterschiede und Gemeinsamkeiten, der auf dem deutschen Markt ansässigen Krankkassen herauszustellen. Bald reichte dieses Informationsportal nicht mehr aus und wurde unter anderem mit dem Krankenkassenratgeber erweitert. Hier werden Verbraucher rund um die Themen Gesundheit und Krankenversicherung beraten. Zur Firma krankenkassennetz.de GmbH gehören inzwischen noch weitere Internetportale, die einen umfassenden Überblick über Zusatzbeiträge sowie Leistungen und Kassenwahlrecht bieten. Auf diese Weise ist ein umfangreiches Netzwerk entstanden.
Krankenkassennetz.de GmbH
Karsten Leidloff
Große Steinstraße 16
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0180 5 499 799 220
E-Mail: info(at)Krankenkassenratgeber.de
Mettler EDV-Dienstleistungen Schreibservice
Andreas Mettler, Auf der Valstadt 7, 59846 Sundern
Tel: 02935 968570
E-Mail: presse(at)mettlerweb.de
Web: http://www.eintragservice-schreibdienste.de
Datum: 23.09.2011 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486019
Anzahl Zeichen: 4468
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Leidloff
Stadt:
Halle (Saale)
Telefon: 0180 5 499 799 220
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein guter Hausarzt ist Gold wert – aber lohnt sich der Hausarzttarif?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Krankenkassennetz.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).