117-Städte-Erhebung: Größte deutsche Städte nehmen mittlerweile 16 Mio. EUR mit Außengastronomi

117-Städte-Erhebung: Größte deutsche Städte nehmen mittlerweile 16 Mio. EUR mit Außengastronomie-Gebühren ein

ID: 486139
(ots) - Fast jede Stadt, die etwas auf sich hält, verfügt
heute über eine ausladende "Außengastro-Szene". Doch Außengastronomie
kostet die Besitzer von Restaurants, Kaffees und Bars oftmals viel
Geld. Geld, das sie von den Kunden wieder einnehmen müssen.

Wie viel Geld die Wirte bezahlen müssen, das klärte jetzt eine
umfangreiche Erhebung des Reiseportals www.ab-in-den-urlaub.de .
Angefragt wurden jedoch lediglich die "Sondernutzungsgebühren für
Außenbewirtschaftung in der besten Lage" (Beispielmonat Juli).
Hierfür wurden die 117 größten deutschen Städte befragt.

Ergebnis: Alleine deren Gastronomen müssen jährlich 16 Mio. EUR
für die Aufstellung von Tischen, Stühlen und Sonnenschirmen an die
Gemeinden überweisen. Deutschlands Wucherstadt im Eintreiben von
Außengastronomie-Gebühren ist Hannover. Hier sind im Schnitt 256,80
pro Monat und Restaurant in der besten Lage fällig - bei angenommenen
durchschnittlichen 20 Quadratmetern Stellfläche. Es folgen so
unterschiedliche Städte wie Rostock mit 250 EUR, Bonn, Darmstadt oder
Konstanz mit jeweils 200 EUR. Rund ein Drittel der erhobenen Städte,
klassifiziert die Studie als "zu teuer". Neben den erwähnten sind das
auch Städte wie Heidelberg, Tübingen, Potsdam, Mannheim, Saarbrücken,
Passau oder Traunstein. Ob eine Stadt als "zu teuer" klassifiziert
wird, hängt von der Gebühr in Relation zum Gäste- &
Touristenaufkommen ab.

Denn: Je weniger Gäste in einer Stadt, desto schwieriger ist die
Erwirtschaftung der "Gastro-Gebühren". Um die
Außengastronomie-Gebühren zu bezahlen, müssen in Deutschland pro
Restaurant im Monat bis zu 112 Tassen Kaffee zusätzlich zum Preis von
je 2,30 EUR oder etwa 122 Pils (0,3 Liter) zum Preis von je etwa 2,10
EUR verkauft werden. Die vollständige Studie finden Sie unter:
http://www.ab-in-den-urlaub.de/service/presse





Pressekontakt:
Thomas Neubert M.A.
Presseabteilung/ Redaktionsdienst
Unister Holding GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig, Germany

Tel.: +49-(0)341-49288 123
E-Mail: thomas.neubert@unister.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Thomas Wagner
Amtsgericht Leipzig, HRB: 25007

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Günstige Skiurlaube - Wintersaison 2011/2012 Mittendrin statt nur dabei - zur Weinlese in die Toskana
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486139
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"117-Städte-Erhebung: Größte deutsche Städte nehmen mittlerweile 16 Mio. EUR mit Außengastronomie-Gebühren ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister GmbH, ab-in-den-urlaub.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister GmbH, ab-in-den-urlaub.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z