Digitalbranche der dmexco ist für den Google-Panda
ID: 486242
experto.de holt Meinungen der Fachleute auf der dmexco in Köln ein
Obwohl doch einige Online-Akteure stark vom Rankingverlust durch den Panda betroffen waren, war die allgemeine Einstellung der Branche dem Thema gegenüber positiv.
"In gewisser Weise ist Panda für uns ein Segen, denn nur mit gutem Content ist eine hohe Rankingposition wirklich wert- und sinnvoll", resümiert Pham die gestrigen Gespräche. "Zwar mussten einige Portale zunächst
Trafficverluste hinnehmen, doch war das schlechter Traffic im Sinne davon, dass Suchende teilweise keine für sie relevanten Inhalte erhielten. Langfristig werden wir nun dahingehend unterstützt, dass unsere journalistischen und relevanten Inhalte gelistet werden."
Kay Oberbeck von Google erklärte zum Nutzen des Google-Pandas: "Jeder zweite Deutsche nutzt bereits mehr als zwei Suchmaschinen. Der neue Algorithmus ist unser Bestreben, den Nutzern bestmögliche Ergebnisse auf ihre Anfragen zuliefern. Wir haben auch dazu gelernt und Panda kontinuierlich weiter optimiert, um eventuelle Benachteiligungen einzuschränken. Der Panda wird weiter an diese Bedürfnisse angepasst."
Torsten Schwarz, Herausgeber des "Leitfadens Online-Marketing" rät, allen die große Einbußen durch den Panda hinnehmen mussten: "Begreifen Sie den Panda nicht als etwas, wovor man sich schützen sollte, sondern setzen Sie künftig auf uniquen, journalistisch hochwertigen Content."
Diesen Tipp hatte auch Markus Vollmert vom SEO- und Webanalyseunternehmen Luna-Park. "Der Schlüssel ist höherwertiger Content, als den gegebenenfalls bisherigen. Eventuell ist auch zu wenig Content vorhanden."
Alle Interviews von der dmexco stellt experto.de in Kürze im Internet zur Verfügung. Ein Interview mit Nam Kha Pham zum Thema Google-Panda ist bereits im Youtube-Kanal von experto.de online:
www.youtube.com/user/eXpertode
Für Anfragen und Interviews stehen Ihnen die Vertreter von experto.de selbstverständlich gern zur Verfügung.
Weitere Informationen rund um das Portal erhalten Sie unter:
www.experto.de
experto.de
VNR Verlag für die Deutsche
Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über 30.000 Expertenartikel zu alltäglichen Fragen und beruflichen Anliegen, 1,7 Millionen monatliche Besuche, über 300 kompetente Experten - das ist experto.de, ein Projekt des Verlags für die Deutsche Wirtschaft AG. Mit ihrer Ausgliederung sind nunmonero.defür private Finanzthemen und curendo.de für pflegende Angehörige eigenständige, neue Portale, die mit informativen Artikeln kompetenter Autoren und gebündeltem Fachwissen
beraten.
Juliane Schulz
4iMEDIA Agenturgruppe
Villa Schröder im Seeburgviertel
Goldschmidtstraße 31
04103 Leipzig
Telefon: 0341 870 984 0
Telefax: 0341 870 984 14
E-Mail: Juliane.Schulz(at)4iMEDIA.com
Datum: 23.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486242
Anzahl Zeichen: 2743
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Schulz
Stadt:
Bonn
Telefon: 0341 870 984-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalbranche der dmexco ist für den Google-Panda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
experto.de / VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).