Philipp Rösler: Deutsche Automobilindustrie innovationsstark
ID: 486361
Technologie, Philipp Rösler, hat am Freitag die Internationale
Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt besucht. Auf seinem
Rundgang über das Messegelände hob Rösler die Bedeutung der deutschen
Automobilhersteller und Zulieferer für den Wirtschaftsstandort
Deutschland hervor. "Moderne Technologien und Innovationen sind
wichtige Wachstumsmotoren. Die deutsche Automobilindustrie, als eine
der innovationsstärksten Branchen, ist hier vorbildlich", sagte
Rösler. "Mit rund 20 Milliarden Euro investieren unsere Hersteller
und Zulieferer ein Drittel aller Ausgaben der deutschen Industrie in
Forschung und Entwicklung. Die Automobilindustrie sichert über
720.000 Arbeitsplätze. Darauf können wir stolz sein."
Ausführlich informierte sich der Bundeswirtschaftsminister an den
Ständen von BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Bosch, dem
Automobilcluster Ostdeutschland und der TU München. Sein Fazit: "Die
Aussteller der IAA zeigen in beeindruckender Weise, dass die
Erfolgsgeschichte dieser Branche noch lange nicht zu Ende ist."
Pressekontakt:
Eckehart Rotter
VDA/Abteilung Presse
Tel.: +49 30 897842-120
Mail: rotter@vda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486361
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philipp Rösler: Deutsche Automobilindustrie innovationsstark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDA Verband der Automobilindustrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).