'Drillen oder Chillen? Der Weg zum Superkind'

'Drillen oder Chillen? Der Weg zum Superkind'

ID: 486369

"Drillen oder Chillen? Der Weg zum Superkind"



(pressrelations) - ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" über frühkindliche Förderung

Kann unsere liberale Erziehung in der globalisierten Welt überhaupt noch mithalten? Das ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" beschäftigt sich in der neuen Folge "Drillen oder Chillen? Der Weg zum Superkind" am Dienstag, 27. September 2011, 23.00 Uhr, mit traditionellen Methoden und aktuellen Trends in der Kindererziehung. Wie kann man den Nachwuchs optimal auf ein erfolgreiches Leben vorbereiten, gibt es einen "goldenen Mittelweg"? Professor Harald Lesch sucht nach Antworten fernab aller Erziehungsratgeber und erklärt, welche Rolle die Wissenschaft bei der frühkindlichen Förderung spielt.

Von pränataler Musikbeschallung über zweisprachige Kindergärten bis hin zu Algebra und Physik für Dreijährige oder Klavierstunden, falls noch Zeit bleibt - immer mehr Frühförderungsangebote überschwemmen den Markt. Eltern sind verunsichert: Was ist wirklich sinnvoll, und was ist zu viel? Asien macht uns den Drill vom ersten Lebensjahr an vor. Die PISA-Studie belegt augenscheinlich den Erfolg dieser Erziehungsmethode - asiatische Schulen sind weit vor den Europäern. Auch Genies wie Mozart sollen ihr Können lediglich dem Drill des Vaters und rund 10 000 Stunden Übung verdanken. Ist das wirklich möglich? Neueste Ergebnisse aus der Gehirnforschung liefern Antworten auf diese Frage. Ein neuer Trend aus Amerika dagegen verspricht Höchstleistung auch ohne jahrelanges Üben: die Pille, die schlau macht. Rund sieben Prozent der US-Studenten nehmen bereits Doping-Mittel fürs Gehirn. Doch um welchen Preis? Kinderpsychologen entwickeln skurrile Tests, um schon Kleinkindern ihr Leben vorherzusagen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1


eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prix Italia für ZDF-Produktionen 'Waffenstillstand' und 'Die Frau mit den 5 Elefanten' SWR setzt auf Aktualität und Regionalität Rundfunkrat begrüßt neue Programmvorhaben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486369
Anzahl Zeichen: 2218

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Drillen oder Chillen? Der Weg zum Superkind'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z