Berufseinstieg in einem Grossunternehmen oder einem KMU?

Berufseinstieg in einem Grossunternehmen oder einem KMU?

ID: 486376

Internationales Umfeld vs. breiten Einblick in die Wertschöpfungskette



Berufseinstieg in einem Grossunternehmen oder einem KMU?Berufseinstieg in einem Grossunternehmen oder einem KMU?

(firmenpresse) - Studierende stellen sich diese Frage selten auf der Suche nach Studentenjobs (http://www.studibusiness.ch/). Vielmehr bewerben sie sich bei bekannten Firmen, die für Studentenjobs (http://www.studibusiness.ch/) bekannt sind. Aber auch KMU"s bieten interessante Studentenjobs (http://www.studibusiness.ch/) , bei welchen Absolventen rasch Verantwortung tragen dürfen. Studentenjobs (http://www.studibusiness.ch/). Trotzdem stossen KMU-Chefs häufig auf Schwierigkeiten bei der Suche nach Talenten für ihre Studentenjobs.

Hochschulabsolventen hoffen bei Grossunternehmen auf internationales Flair und gute Entlöhnung. Zwei interessante Aspekte, aber noch nicht alle. Im Gegensatz zu internationalen Firmen bieten KMU"s weitere zukunftsorientierte Möglichkei-ten: Spezialisierung, Innovation und Expansion. Es geht also um die Frage, welche Erfahrungen für einen Absolvierenden unmittelbar einen Schritt auf der Karriere-leiter bedeuten.

Breit oder tief?

Die Aufgaben sind in einem KMU breiter und vermitteln einen Eindruck in die gesamte Wertschöpfungskette. Dies ermöglicht es den Young Professionals ihre Identität als Mitarbeitende zu entwickeln. In Grosskonzernen hingegen, schnuppern sie die Luft des Internationalen und finden den Weg in die frühe Spezialisierung.

Eins und eins gibt zwei

Wie finden nun die zwei zusammen? Bei Studibusiness finden Studenten, Absol-venten, Young Professionals und Unternehmen schnell und effizient zusammen.
Studenten erreichen mit nur einer Bewerbung eine Vielzahl von Unternehmen, um die Karriereleiter ganz nach oben zu klettern und den richtigen Studentenjob zu ergattern. Unternehmen veröffentlichen kostengünstig ihre Stellenanzeigen und nutzen die umfassende Bewerberdatenbank für ihr Recruiting.
Mehr Informationen unter www.studibusiness.ch.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Studbusiness wird durch die Winterberg Social Media in Uster betrieben. Das ist die neue Dimension des Hochschul-Recruitings, um Studenten, Absolventen, Young Professionals und Unternehmen schnell und effizient zusammen zu führen.



PresseKontakt / Agentur:

PlaceSys.ch
Stephan Seiler
Mythenblick 4
8926 Uerzlikon
info(at)placesys.ch
+41(0)43 541 03 96
http://www.placesys.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerken: Mehr Fleisch an die Kontakte Der Sommer beginnt jetzt – Sprachaufenthalt Australien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2011 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486376
Anzahl Zeichen: 1954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claire Signer
Stadt:

Uster


Telefon: +41 44 586 16 63

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufseinstieg in einem Grossunternehmen oder einem KMU?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Winterberg Social Media Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Winterberg Social Media Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z