START-Messe in Essen: Unternehmen aus Wuppertal und Münster gewinnen den START- AWARD 2011 für Exi

START-Messe in Essen: Unternehmen aus Wuppertal und Münster gewinnen den START- AWARD 2011 für Existenzgründer

ID: 486454

START-Messe in Essen: Unternehmen aus Wuppertal und Münster gewinnen den START- AWARD 2011 für Existenzgründer



(pressrelations) - Essen. Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger hat am Freitag (23.September) die START-Messe in Essen eröffnet. In seiner Eröffnungsrede ermutigte der Minister potenzielle Unternehmensgründer, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Rund 90.000 Existenzgründungen in NRW in 2010 seien ein gutes Zeichen, das Gründungspotenzial in Nordrhein-Westfalen damit aber noch nicht optimal ausgeschöpft. "Mit den 83 STARTERCENTERn NRW hat das Land eine in Deutschland beispiellose Infrastruktur für die Beratung und Begleitung von Gründerinnen und Gründern geschaffen. Aber wir wollen die Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen noch weiter verbessern", sagte Voigtsberger.

Gemeinsam mit den Vorständen der NRW.BANK und der KfW Bankengruppe zeichnete Voigtsberger besonders innovative sowie sozial und ökologisch engagierte Jungunternehmen aus. Die NRW.BANK, die KfW Bankengruppe, das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium sowie der Veranstalter der START-Messe, die asfc GmbH, verleihen jedes Jahr den START-AWARD NRW in zwei Kategorien. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 16.000 Euro wurden durch die beiden Förderbanken gestiftet.

In der Kategorie "Innovatives Jungunternehmen" wurden folgende Platzierungen vergeben:

1. Wave Scape Technologies GmbH, Dr. Carsten Winkler, Arndt Niepenberg, Wuppertal (5.000,- Euro)

2. bordbar GmbH, Stephan Boltz, Valentin Hartmann, Köln (2.000,- Euro)

3. TerraTransfer GmbH, Marcel Delker, Sven Schulz, Bochum (1.000,- Euro)

Die Preisgelder in der Kategorie: "Jungunternehmen übernehmen Verantwortung" gingen an:

1. gruene wiese GbR, Simone Pleus, Lars Wittenbrink, Münster (5.000,- Euro)

2. Hausarztzentrum Königberger Platz, Dr. med. Ursula Psyk, Ulrich Schoene, Dr. med. Ralf Wiertelarz, Leverkusen (2.000,- Euro)

3. Steuerberatung Helgard Groß, Borchen (1.000,- Euro)

Den Sonderpreis für das beste Bewerbervideo zum START-AWARD 2011 erhielt die Gelsenkirchener NONOMO Koszewa Koszewa GbR für ihren kreativ gestalteten Unternehmensfilm.



Voigtsberger schaltete zudem die neue STARTERCENTER NRW-App frei. Die neue App mit praktischen und schnellen Informationen für Unternehmensgründer kann seit heute kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Damit erweitern die STARTERCENTER NRW ihre Beratungsleistungen um ein mobiles Informationsangebot.

Weitere Informationen zur START-Messe und zu den Gewinnern des START-AWARD NRW unter www.startercenter.nrw.de


Ansprechpartner Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen sollten sich für die neue Realität rüsten Teilhabe am Arbeitsleben gewährleisten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486454
Anzahl Zeichen: 3100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"START-Messe in Essen: Unternehmen aus Wuppertal und Münster gewinnen den START- AWARD 2011 für Existenzgründer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z