Bundesrat berät Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes
ID: 486463
Bundesrat berät Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes
Aus Anlass der Beratung im Bundesrat erklärt Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr: "Organspende ist für mich ein Akt der Nächstenliebe. Ich wünsche mir, dass in Deutschland noch mehr Menschen eine Entscheidung zur Organspende treffen und diese in einem Organspendeausweis dokumentieren. Die Bereitschaft ist bei vielen da. Es muss aber immer eine freiwillige Entscheidung bleiben. Wir müssen Ängste nehmen und unsere Anstrengungen bei der Information und Aufklärung der Menschen fortsetzen. Aus meiner Sicht sollten die Bürgerinnen und Bürger bei der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte über das Thema Organspende informiert und gebeten werden, eine Entscheidung zur Organspende zu treffen."
Der Regierungsentwurf wird nunmehr im Oktober mit der Stellungnahme des Bundesrates und der Gegenäußerung der Bundesregierung dem Deutschen Bundestag zugeleitet.
Weitere Informationen unter:
http://www.bundesgesundheitsministerium.de
Kontakt
Bundesministerium für Gesundheit
Friedrichstraße 108
10117 Berlin (Mitte)
Tel +49 (0)1888 441-2225
Fax +49 (0)1888 441-1245
pressestelle@bmg.bund.de
http://www.bmg.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486463
Anzahl Zeichen: 2467
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat berät Gesetz zur Änderung des Transplantationsgesetzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).