Wissenschaftsministerin Schulze stellt Broschüre, Info-Hotline und Internet-Chat zum Doppelten Abiturjahrgang vor
ID: 486500
Wissenschaftsministerin Schulze stellt Broschüre, Info-Hotline und Internet-Chat zum Doppelten Abiturjahrgang vor
"Den Schülerinnen und Schülern, also den angehenden Studierenden, stellen sich viele Fragen: Welches Fach soll ich studieren und wo? Werde ich den Studienplatz bekommen, den ich mir wünsche? Wird mein Notendurchschnitt für das gewünschte Fach ausreichen? Wie könnte mein Plan B aussehen? Die Landesregierung nimmt Ihre Sorgen und Fragen ernst und hat ein ganzes Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, um den Herausforderungen durch den doppelten Abiturjahrgang zu begegnen. Wir wollen in Nordrhein-Westfalen gleiche Bildungschancen für alle Schulabgängerinnen und Schulabgänger," so die Ministerin.
Die Informationsbroschüre "Studienbeginn 2013 - Willkommen an unseren Hochschulen" stellt die wichtigsten Informationen rund um den Studienbeginn zusammen. Diese Broschüre wurde in der letzten Woche einer Auflage von 220.000 Exemplaren an alle 10. und 11. Jahrgänge der weiterführenden Schulen in NRW verschickt. Sie kann beim Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf) bestellt werden. Sie steht auch als Download auf der Internetseite des Wissenschaftsministeriums (http://www.wissemschaft.nrw.de/) im Bereich Broschüren zur Verfügung.
Zusätzlich hat das Wissenschaftsministerium eine Info-Hotline beim Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung ? NRW direkt eingerichtet. Die Hotline ist täglich von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschaltet und unter der Nummer 0800-7344936 kostenfrei zu erreichen. Dort besteht die Möglichkeit sich mit allen Fragen rund um den doppelten Abiturjahrgang an die Beraterinnen und Berater zu wenden.
Unter http://www.nordrheinwestfalendirekt.de/chatroom/ oder alternativ unter http://www.wissemschaft.nrw.de/ wird die Ministerin am Dienstag, 27. September 2011, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in einem Online-Chat persönlich Fragen zum Doppelten Abiturjahrgang beantworten.
"Der weitere Ausbau des Studienangebotes und die Verbesserung der Studiensituation haben für mich absolute Priorität. Es ist mir wichtig persönlich zu erfahren, welche Probleme die angehenden Studierenden oder auch die Eltern haben. Das Internet ist dafür eine gute und direkte Möglichkeit", so Svenja Schulze.
Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.
Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.
E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486500
Anzahl Zeichen: 3279
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsministerin Schulze stellt Broschüre, Info-Hotline und Internet-Chat zum Doppelten Abiturjahrgang vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).