Gudrun Kopp empfängt Parla­men­tarier zum Fairen Früh­stück

Gudrun Kopp empfängt Parla­men­tarier zum Fairen Früh­stück

ID: 486513

Gudrun Kopp empfängt Parla­men­tarier zum Fairen Früh­stück



(pressrelations) - Anlässlich der zehnten bundes­weiten Aktions­wochen zum Fairen Handel hat die Parla­mentarische Staats­sekretärin im Bundes­ent­wicklungs­ministerium (BMZ), Gudrun Kopp, am heutigen Freitag Bundes­tags­abgeord­nete zu einem gemein­samen "Fairen Frühstück" empfangen. Staats­sekretär Hans-Jürgen Beerfeltz hatte die inzwischen auf 14 Tage ausge­dehnte Faire Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto "Fair ist mehr" steht, am vergan­genen Freitag in Berlin eröffnet.

Kopp betonte: "Unser Kon­sum­ver­halten ist heute mehr denn je mit den Lebens­ver­hält­nissen in ärmeren Län­dern verbunden. Der Faire Handel trägt dazu bei, über diese Zu­sam­men­hänge aufzu­klären. Deshalb fördern wir den Fairen Handel. Und ich freue mich über den Erfolg des Fairen Handels in Deutschland: Der Um­satz hat sich in den vergan­genen fünf Jahren verdrei­facht."

Im Rahmen des Fairen Früh­stücks erhielten die Parla­men­tarier detaillierte Hinter­grund­infor­mationen von einer Expertin im Bereich Fair Trade: Antje Edler, Geschäfts­führerin des Forums Fairer Handel, der Dachorganisation der Fairhandels­akteure in Deutschland, erläuterte aktuelle Trends und Ent­wick­lungen in der Fair-Handels­branche. Zugleich bot sie den Abgeordneten Unter­stützung dabei an, für den Fairen Handel in den jeweiligen Wahl­kreisen zu werben.

Kopp hob hervor: "Der Faire Handel hilft, Armut zu über­winden, indem er zusätz­liches Ein­kommen und Bildungs­angebote für die Produzenten­familien schafft. Darüber hinaus fördert er lokale nachhaltige Wirtschafts­strukturen in den Entwicklungs­ländern. Der Verbraucher­nachfrage nach fair gehandelten Produkten kommt eine entscheidende Rolle zu. So bieten derzeit bereits etwa 30.000 Super­märkte in Deutschland ein großes Sortiment von insgesamt 1.000 fair gehandelten Produkten an." Kopp sagte weiter: "Ich freue mich auch sehr darüber, dass in den gastro­nomischen Ein­richtungen des Deutschen Bundes­tages inzwischen Fair-Trade-Produkte ange­boten werden. Eine Ausweitung dieses Angebots habe ich gegenüber Bundestags­präsident Norbert Lammert angeregt. Der Bundestags­präsident sagte daraufhin zu, meine Anregungen gegenüber den Pächtern der gastro­nomischen Einrich­tungen zu unterstützen."



Die Faire Woche findet vom 16. bis zum 30. September 2011 statt und ist ein bundes­weiter Aktions­zeitraum rund um das Thema Fairer Handel. Bei rund 4.000 Veranstaltungstagen von Weltläden, Aktions­gruppen, Super­märkten, Kantinen und Einzel­personen informieren sich fast eine Million Menschen über den Fairen Handel. Veranstalter ist das Forum Fairer Handel. Die Faire Woche wird vom BMZ, dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED)/Brot für die Welt und dem Bischöf­lichen Hilfs­werk MISEREOR finan­ziell geför­dert.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgerichtshof zum Schutz der Bezeichnung Dirk Niebel bei Ent­wick­lungs­minister­treffen der G20
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486513
Anzahl Zeichen: 3266

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp empfängt Parla­men­tarier zum Fairen Früh­stück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z