Schwäbische Zeitung: Betonköpfe haben ausgedient - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Betonköpfe haben ausgedient - Leitartikel

ID: 486582
(ots) - Eigentlich unglaublich: Ein kleiner Küstenstrich
in der Levante steht seit 1948 ständig ganz oben auf der
weltpolitischen Tagesordnung. Damals konnten Juden dort ihren Staat
gründen, während den Palästinensern genau dies nicht gelang. Sie
gehörten zu den Verlierern des ersten Nahostkrieges. Auch später ist
ihnen nicht viel geglückt. Nun soll der Erfolg durch das Erzwingen
eines eigenen Staates im Rahmen der UN kommen. Seit Jahren arbeiten
die Palästinenser darauf hin, während sich Israel sperrt. Längst
zeigt sich alle Welt genervt - vor allem, weil es in diesem
Dauerkonflikt eher Rück- als Fortschritte gab.

Vor einem Jahrzehnt war der inzwischen verstorbene
Palästinenserchef Jassir Arafat einer Staatsgründung schon recht nahe
gekommen. Israels damaliger Regierungschef Ehud Barak bot ihm den
kompletten Gaza-Streifen und über 90 Prozent des Westjordanlandes an.
Arafat wollte mehr, speziell Alt-Jerusalem mit dem Tempelberg. Am
Schluss hielt er nichts in den Händen. Bald darauf gewann die
fanatische Hamas zunehmend Einfluss. Heute ist das potenzielle
Palästinenserland völlig zerrissen. Intern wegen diverser
Machtkämpfe, geografisch durch die vielen jüdischen Siedlungen.
Wirtschaftlich läuft nichts. Nur die Bevölkerung nimmt rapide zu.
Dies schafft neue Probleme, die selbst etablierten Staaten zusetzen
würden.

Dennoch brauchen die Palästinenser ihre Chance. Nur so können sie
das Gefühl bekommen, nicht auf alle Ewigkeit die Kellerkinder des
Nahen Ostens zu sein. In der wirklichen Welt wird sich dagegen nichts
ändern: Die Palästinenser hingen am Tropf der internationalen
Gemeinschaft. Sie werden auch künftig nicht davon loskommen. Den
Israelis geht es übrigens ähnlich. Ohne ständige Finanzhilfen aus der
EU und den USA wäre das Land pleite. Das Geld könnte ein Hebel sein,


um der widerstrebenden Regierung Netanjahu ein Entgegenkommen
nahezulegen. Vor dem Hintergrund des Wandels in der arabischen Welt
passt eine israelische Betonkopfhaltung überhaupt nicht mehr in die
Region.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Die Sensation ist ausgeblieben - Kommentar von Thomas Rünker Schwäbische Zeitung: Schmalzl war der falsche Mann - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486582
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Betonköpfe haben ausgedient - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z