Experten bewerten Zukunft von Online-Assements sehr positiv

Experten bewerten Zukunft von Online-Assements sehr positiv

ID: 48660

(firmenpresse) - Die Businessplattform Competence-Site.de veranstaltete eine virtuelle Interviewrunde zum Thema „Online-Assessments“. Hier diskutierten führende Experten aktuelle Fragestellungen zum Thema. Moderiert wurde der Virtual Roundtable von Andreas Lohff, Geschäftsführer von cut-e und Beirat des Kompetenzzentrums Personaldiagnostik auf der Competence-Site.de. Teilgenommen haben u.a. für die Wissenschaft Professor Wottawa von der Ruhr-Universität Bochum und führende nationale und internationale Anbieter von Online-Assessments, u.a. SHL Deutschland, StepStone Solutions, Profiles International, Scheelen, Cyquest, Geco Systems, rexx systems. Metaberatung und HR Diagnostics.
Immer mehr Prozesse werden in das Web verlagert bzw. mit Web-Technologien im Internet, Extranet oder Intranet realisiert. Im Bereich des Personalmanagements haben z.B. Online-Anzeigen in vielen Unternehmen die klassischen Print-Anzeigen zum Teil verdrängt. So scheint vieles dafür zu sprechen, auch personaldiagnostische Prozesse online bzw. über Web-Technologien zu realisieren. Kosteneffizienz oder eine höhere Reichweite könnten beispielsweise wesentliche Argumente für einen solchen Wandel sein.
Werden nun also Online-Verfahren langfristig die Personaldiagnostik dominieren oder beschränkt sich die Anwendung auf „Recrutainment“ und auf die grobe Vor-Auswahl von Bewerbern? Zur Zeit scheint es zumindest immer noch Rahmenbedingungen zu geben, die im Einzelfall gegen den breiten Einsatz von Online Assessments sprechen. Damit stellt sich also die Frage, wo Online Assessments heute schon geeignet sind und was zu tun ist, um Potenziale des Ansatzes umfassend nutzen zu können. Diese und weitere Fragestellungen beantworte die Experten-Runde.
Alle Experten betonten dabei die hohe Relevanz und Vorteile (z.B. Kosten, Zeit) von „Online-Assessments“. Der Begriff steht für eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Instrumenten, die auch differenziert zu betrachten sind. Vor allem bei der Vorauswahl werden diese Instrumente heute schon sehr erfolgreich genutzt und werden hier und in anderen Kontexten zunehmend zu einem wichtigen Teil im Gesamt-Portfolio der Personaldiagnostik. Nicht ersetzen sollten sie dabei die anderen Maßnahmen in der Personaldiagnostik, das persönliche Interview, möglichst in strukturierter Form, die Beurteilung von vorhandenen Fachkenntnissen und Arbeitsproben.


Den vollständigen Virtuellen Roundtable und die Antworten der Teilnehmer finden Sie im Competence Center Personaldiagnostik.


Über die Competence Site und die NetSkill AG:

Die NetSkill AG mit Hauptsitz in Köln, zählt mit seinen Internet-Plattformen zu den führenden deutschsprachigen Kompetenznetzwerken in den Bereichen Management, Personal, IT, Recht, Branche und Logistik. In über 85 Competence Centern werden die Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Partner-Organisationen in ihren Entscheidungsprozessen umfangreich und fundiert unterstützt. Anbieter können sich auf der Plattform als Kompetenzträger positionieren und so für ihre Produkte/Dienstleistungen werben. Zudem kooperiert die Competence Site mit Veranstaltern, Verlagen und der Wissenschaft (bspw. Hochschulen).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Competence Site und die NetSkill AG:
Die NetSkill AG mit Hauptsitz in Köln, zählt mit seinen Internet-Plattformen zu den führenden deutschsprachigen Kompetenznetzwerken in den Bereichen Management, Personal, IT, Recht, Branche und Logistik. In über 85 Competence Centern werden die Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Partner-Organisationen in ihren Entscheidungsprozessen umfangreich und fundiert unterstützt. Anbieter können sich auf der Plattform als Kompetenzträger positionieren und so für ihre Produkte/Dienstleistungen werben. Zudem kooperiert die Competence Site mit Veranstaltern, Verlagen und der Wissenschaft (bspw. Hochschulen).



Leseranfragen:

Mehr Informationen zum Competence Center „Personaldiagnostik“ erhalten Sie über:
Melanie Göres
NetSkill AG – Büro Köln, Salierring 43, D-50677 Köln,
Tel.: +49 (0) 221 - 7 16 24 30, Email: m.goeres(at)netskill.de.



PresseKontakt / Agentur:

Mehr Informationen zur Competence Site und der NetSkill AG erhalten Sie über:
Claudia Baacke
NetSkill AG – Büro Berlin, Saalmannstraße 7-9 D-13403 Berlin,
Tel.: +49 (0) 30 / 41 74 88 68, Email: c.baacke(at)netskill.de.



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Ein Schuljahr in Spanien Beauty-Jobangebote und Mitarbeitersuche über Internet-Jobbörsen
Bereitgestellt von Benutzer: ClaudiaBaackde
Datum: 09.05.2008 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Baacke
Stadt:

Berlin


Telefon: 03041748868

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.05.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 814 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten bewerten Zukunft von Online-Assements sehr positiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetSkill AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NetSkill AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z