Bilanz Sanitätsdienst: Papstbesuch 2011
Malteser: Mit dem Segen des Heiligen Vaters macht die Hilfe noch mehr Freude
ID: 486827
ist durch den gesamten Verlauf des Papstbesuches bestätigt worden",
so Benedikt Liefländer, Gesamteinsatzleiter der Malteser. Bei den
Einsätzen in Freiburg - der Vigil und der heutigen Messe mit dem
Heiligen Vater - mussten die Malteser insgesamt 387 Mal Hilfe
leisten. Bei den zumeist internistischen Krankheitsbildern gab es vor
allem Unterkühlungen in den frühen Morgenstunden, Kreislaufprobleme
durch die später sommerlichen Temperaturen sowie Unterzuckerungen,
aber auch schwerere Erkrankungen, die in 29 Fällen zu einem Transport
ins Krankenhaus führten. Mehr als 600 Menschen mit Behinderung
ermöglichten die Fahrdienste der Malteser die Teilnahme an der
Heiligen Messe allein in Freiburg.
Froh und glücklich über den Verlauf des Einsatzes sowie die
Predigt des Heiligen Vaters zeigte sich die Malteser Einsatzleiterin
in Freiburg Dr. Gräfin Sophie Henckel-Donnersmarck: "Es hat alles
reibungslos funktioniert, besonders Dank der hervorragenden
Zusammenarbeit mit Bergwacht, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und
den anderen Hilfsorganisationen. Die Worte des Papstes haben den Kern
unseres Malteser Auftrages getroffen und werden uns noch lange
begleiten."
Nicht nur die Pilger, auch der Heilige Vater selbst, waren von den
Maltesern begleitet worden. Im Gefolge des Papstes waren stets ein
Malteser Arzt und ein Rettungssanitäter. Stellvertretend für alle
Malteser hatten diese am Freitagmorgen in Erfurt den Segen Papst
Benedikts XVI. erhalten und ihren Dienst als große Ehre empfunden.
Insgesamt waren für den Papstbesuch mehr als 2.000 Sanitätshelfer
im Einsatz - neben Maltesern auch Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes
und der Johanniter-Unfall-Hilfe. In Berlin, Etzelsbach, Erfurt und
Freiburg kam es insgesamt zu 750 Hilfeleistungen und 58 Transporten
ins Kranken-haus, rund 1200 Menschen mit Behinderung wurden durch den
Malteser Fahrdienst zu den Veran-staltungen begleitet. "Die
Patientenzahlen liegen damit im erwarteten Bereich. Uns Maltesern hat
der Einsatz mit dem Segen des Heiligen Vaters noch mehr Freude
gemacht. Es freut uns, dass wir diesem Ereignis und damit Papst
Benedikt XVI. und den Pilgern dienen durften", so Liefländer.
Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige
ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit -
65.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt - an mehr als 700 Orten - 1
Mio. Förderer und Mitglieder
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski
Pressesprecherin Malteser
Telefon 0221/9822-125
Fax 0221/9822-78125
Mobil 0160/70 77 689
claudia.kaminski@malteser.org
www.malteser.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2011 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486827
Anzahl Zeichen: 3026
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln/Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilanz Sanitätsdienst: Papstbesuch 2011
Malteser: Mit dem Segen des Heiligen Vaters macht die Hilfe noch mehr Freude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Malteser Hilfsdienst e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).