Information zu Urlaubsansprüchen nach längerer Arbeitsunfähigkeit (Arbeitsrecht)

Information zu Urlaubsansprüchen nach längerer Arbeitsunfähigkeit (Arbeitsrecht)

ID: 486958
Information zu Urlaubsansprüchen nach längerer Arbeitsunfähigkeit (Arbeitsrecht)Information zu Urlaubsansprüchen nach längerer Arbeitsunfähigkeit (Arbeitsrecht)

(firmenpresse) - Das BAG hat mit Urteil von 19.08.2011 (9 AZR 425/10) entschieden, dass ein Arbeitnehmer seinen Urlaub in Natura nehmen müsse, wenn er nach längerer Arbeitsunfähigkeit noch im Kalenderjahr einschließlich des Übertragungszeitraums rechtzeitig gesund wird, dass er den verbleibenden Urlaub in dieser Zeit nehmen kann. Wenn dieser Sachverhalt vorliegt, erlischt der aus dem früheren Zeitraum entstammende Urlaubsanspruch genauso wie der Anspruch, der zu Beginn des Urlaubsjahrs neu entstanden ist nach Ablauf des Übertragungszeitraums im neuen Kalenderjahr. Damit ist entschieden, dass der Urlaub aus früheren Jahren aufgrund einer längeren Arbeitsunfähigkeit genauso im Kalenderjahr genommen werden muss, wie der Urlaub aus den aktuellen Jahr der Beschäftigung.

ACHTUNG: Wenn Sie also nach längerer Erkrankung während eines Kalenderjahres wieder Ihre Arbeit aufnehmen, müssen Sie in diesem Kalenderjahr den gesamten noch offenen Urlaub nehmen, weil dieser ansonsten verfällt, spätestens nach Ablauf der Übertragungsfrist am 31.03 des nächsten Jahres. Wenn eine andere Regelung erreicht werden sollte, müssen konkrete Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber getroffen werden.

Für Fragen hierzu: www.wkk-partner.de

herausgegeben von Christian Kronbichler, Fachanwalt für Arbeitsrecht (München)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kanzlei WKK Rechtsanwälte ist im Bereich Arbeitsrecht spezialisiert:
www.wkk-partner.de



PresseKontakt / Agentur:

WKK Rechtsanwälte München
Christian Rechtsanwalt Christian Kronbichler
Viktor-Scheffel-Str. 20
80803 München
info(at)wkk-partner.de
089 38 39 87 70
http://www.wkk-partner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Grundwasser
Hohe Grundwasserstände - Grundstückseigentümer wehren sich gegen Plan einer Umlage Baldiger Wiedereintritt des deaktivierten UARS-Satellit in die Erdatmosphäre
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486958
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Kronbichler (Fachanwalt für Arbeitsrecht)
Stadt:

München


Telefon: 089 38 39 87 70

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Information zu Urlaubsansprüchen nach längerer Arbeitsunfähigkeit (Arbeitsrecht)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WKK Rechtsanwälte München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsrecht - Betriebsübergang und Betriebsmittel ...

Von einem Betriebsübergang ist bei einem betriebsmittelgeprägten Betrieb nur dann auszugehen, wenn der Betriebsmittelübernehmer die Betriebsmittel tatsächlich weiter oder wieder nutzt. Die Nutzung der Betriebsmittel muss dazu in einen Betrieb ode ...

Alle Meldungen von WKK Rechtsanwälte München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z