Number Resource Organization leitet wichtige Diskussionen zur Internetinfrastruktur auf dem Internet

Number Resource Organization leitet wichtige Diskussionen zur Internetinfrastruktur auf dem Internet Governance Forum 2011

ID: 487022

Workshops zu IPv6-Verbreitung und Internet Governance sollen Bedeutung von Multistakeholder-Kooperation unterstreichen




(firmenpresse) - NAIROBI, KENYA -- (Marketwire) -- 09/26/11 --
Die aus den fünf Regional Internet Registries bestehende wird die wichtigsten Diskussionen zum Thema Internetinfrastruktur auf dem in dieser Woche stattfindenden leiten. Die Interessenvertreter werden in diesem Rahmen zu zwei von NRO-Vertretern geleiteten informativen Workshops zu kritischen Internetressourcen und Multistakeholder-Internet-Governanceprozessen eingeladen:

Datum: Mittwoch, 28 September
Uhrzeit: 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Ort: Raum 4

Dieser Workshop baut auf Gespräche des letztjährigen von der NRO organisierten IGF-Workshops unter dem Titel "Enhancing Transparency" (Transparenz fördern) auf. Die Teilnehmer werden außerdem Themen diskutieren wie die Bedeutung allgemein verständlicher Internet Governance-Konzepte und Strategien zur Förderung eines tieferen Verständnisses zwischen den verschiedenen Interessengruppen.

Datum: Donnerstag, 29 September
Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:30 Uhr
Ort: Raum 4

Hauptthema dieses Workshops ist die Erläuterung der Strategien zum Ausbau der IPv6-Kapazitäten. Auf der Sitzung sollen darüber hinaus Prioritäten für unterschiedliche Interessengruppen sowie Gelegenheiten zur Mitarbeit oder Zusammenarbeit an Aktionen zum Ausbau der Kapazitäten behandelt werden.

"Das IGF bietet Vertretern aller Interessengruppen eine wichtige Plattform zur Diskussion aller für Internetanwender interessanten Themen," so Raúl Echeberría, Vorsitzender der NRO. "In den Sitzungen teilt die NRO mit den Teilnehmern ihre Erkenntnisse über wichtige Themen und regt Gespräche über Themen wie IPv6 und Internet Governance an, um zum besseren Verständnis der Internetinfrastruktur beizutragen. Die technische Gemeinde ist entschlossen, die Ausarbeitung praktischer und wirksamer Regelungen zu unterstützen, ohne jedoch die enormen Vorteile des Internets zu beeinträchtigen."

Vertreter der NRO werden auch an der Hauptsitzung der IGF über teilnehmen, die für Freitag, den 30. September von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr geplant ist. Diese Sitzung bietet ein größeres Forum für die Diskussion von Themen wie der Bedeutung des Ausbaus von Kapazitäten, Herausforderungen für Internetgemeinschaften in Entwicklungsregionen und die Möglichkeiten der Bewertung von Verantwortlichkeit, Transparenz und Beteiligung bezüglich des Managements von Internetressourcen.



Zusätzlich zu diesen Workshops und Sitzungen werden RIR-Vertreter an den folgenden Workshops und Sitzungen teilnehmen:

Cybersecurity: Sicherung des globalen Internets und zukünftige Probleme/Chancen für Entwicklungsländer (Mittwoch, 28. September)

Interconnecting Africa: Chancen und Hindernisse (Donnerstag, 29 September)

SWOT-Analyse zu den Auswirkungen des mobilen Internets auf die Internet Governance in Afrika (Freitag, 30. September)



Zu den Aufgaben der NRO gehört der Schutz des Pools an nicht zugeteilten Internet-Ressourcen (IP-Adressen und AS-Nummern). Die Organisation dient außerdem als Instanz zur Koordination der Interessen der fünf Regional Internet Registries (RIR). Weiterführende Informationen finden Sie unter .

Regional Internet Registries (RIRs) sind unabhängige gemeinnützige Mitgliederorganisationen, die durch technische Koordination die Infrastruktur des Internets unterstützen. Zur Zeit bestehen weltweit fünf RIRs. Die IANA (Internet Assigned Numbers Authority) weist aktuell die IP-Adressbereiche und AS-Nummern, die gemeinsam als Internet-Ressourcen bezeichnet werden, den regionalen Registraren (RIR) zu, die diese ihrerseits an ihre Kunden in ihre jeweiligen Regionen weitergeben. Zu den Mitgliedern der RIR gehören Internet Service Providers (ISP), Telekommunikationsunternehmen, Großunternehmen, Regierungsbehörden, akademische Einrichtungen, Interessenvertreter aus der Industrie sowie Endnutzer.

Das durch offene, transparente Teilnahme gekennzeichnete RIR-Modell hat sich aufgrund seiner kurzen Reaktionszeit auf Veränderungen im Internet bewährt. Jede RIR trifft sich jährlich zu einer oder zwei Sitzungen und fördert Online-Diskussionen in der Community, um den Gedankenaustausch zwischen der technischen Gemeinde, der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und den Aufsichtsbehörden zu fördern.

Die fünf RIRs sind:

AfriNIC, - Afrika

APNIC, - Asien und Pazifik

ARIN, - USA, Kanada und mehrere nordatlantische und Karibikinseln

LACNIC, - Lateinamerika und Teile der Karibik

RIPE NCC, - Europa, Naher Osten und Teile Zentralasiens





E-Mail:

Racepoint Group UK
Tel.: +44(0)208 8811 2474
E-Mail:

ARIN/Number Resource Organization (NRO)
Tel.: +1.202.349.3788
E-Mail:


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Boris Thomas ist Finalist des Wettbewerbs Entrepreneur des Jahres 2011 iENA Nürnberg 2011  weltweit führende Fachmesse für die Vermarktung von  Erfindungen, neuen Produktideen und technischen Problemlösungen
Bereitgestellt von Benutzer: MARKET WIRE
Datum: 26.09.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487022
Anzahl Zeichen: 4994

Kontakt-Informationen:
Stadt:

NAIROBI, KENYA



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Number Resource Organization leitet wichtige Diskussionen zur Internetinfrastruktur auf dem Internet Governance Forum 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Number Resource Organization (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Number Resource Organization


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z