Bundestag beschließt massive Kürzungen beim Gründerzuschuss

Bundestag beschließt massive Kürzungen beim Gründerzuschuss

ID: 487061

Bundestag beschließt massive Kürzungen beim Gründerzuschuss



(pressrelations) -
Mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition hat der Bundestag am Freitag, den 23.09.2011, drastische Kürzungen beim Gründerzuschuss beschlossen. Die Kürzungen sollen bereits zum 1. November in Kraft treten.

Bei der Abwägung der "Pros und Contras" einer Unternehmensgründung trägt der finanzielle Aspekt maßgeblich zur Entscheidung bei. Gerade die finanzielle Unterstützung in Form des Gründungszuschusses ist für viele Existenzgründer ein wichtiger Posten in der Finanzplanung. Doch die Bundesregierung muss sparen. Der Bundestag hat die geplanten Kürzungen am Freitag beschlossen. Finanziell am schmerzhaftesten ist sicherlich die kürzere Basisförderung in Höhe des Alg1 + 300 Euro.

Die Änderungen im Überblick:

- Bisher reichten 90 Tage Restanspruch auf ALG I, ab November 2011 sind es 150 Tage.

- Bisher war der Gründungszuschuss ein Rechtsanspruch ? ab November 2011 ist es nur noch eine "Ermessensleistung".

- Bisher prüften "Fachkundige Stellen" den Businessplan des Gründers auf Tragfähigkeit ? zukünftig entscheiden die Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit, ob ein Konzept Aussicht auf Erfolg hat.

- Bisher gab es neun Monate lang den vollen Gründungszuschuss ? ab November 2011 sind es nur noch sechs Monate.

"Es ist faktisch sicher, dass die erheblichen Einschnitte beim Gründerzuschuss bereits ab November in Kraft treten werden. Wer also noch mit der bestehenden Förderung planen möchte, sollte seinen vollständigen Antrag bis spätestens 31.10.2011 bei der für ihn zuständigen Agentur für Arbeit abgeben", rät Lisa Henke, Gründungscoach und Inhaberin von dbt das-berater-team.


Pressekontakt:
Frau Lisa Henke
Inhaberin dbt das-berater-team
Giemesstraße 1a
41564 Kaarst
Tel.: 0211-4709122
E-Mail: seminare@das-berater-team.biz


Über dbt das-berater-team:


Seit Beginn des Jahres 2011 bietet dbt das-berater-team in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kaarst regelmäßig Seminare für Existenzgründer an mit dem Ziel, potentielle Gründer bestmöglich auf die Herausforderungen des Marktes vorzubereiten. Hinter dbt das-berater-team stehen sieben Experten aus den Bereichen Strategie, Marketing Vertrieb, Public Relations, Steuern Finanzen, Juristische Fragen, Versicherungen, IT und Fotografie. Alle Coaches verfügen neben theoretischem Know-How über umfassende Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet. Die Seminare werden vom Bundeswirtschaftsministerium aus Mitteln des Bundes und des Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union gefördert.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  iENA Nürnberg 2011  weltweit führende Fachmesse für die Vermarktung von  Erfindungen, neuen Produktideen und technischen Problemlösungen Private Krankenversicherung 2011: Beitragsbemessungsgrenze & Versicherungspflichtgrenze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487061
Anzahl Zeichen: 2894

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestag beschließt massive Kürzungen beim Gründerzuschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbt das-berater-team (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dbt das-berater-team


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z