SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): Anlageberater empfehlen Sachwerte
Börsenturbulenzen machen Sachwertausrichtung unverzichtbar
Die FAZ geht in ihrer Einschätzung allerdings noch weiter und schreibt, dass sich die Anleger auf dauerhaft schwierige Zeiten eingestellt hätten. Die Bewertung der europäischen Aktienmärkte sei auf einem Tiefstpunkt und könnte dennoch noch weiter fallen, wie die Analysten der amerikanischen Investment-Bank Morgan Stanley befürchten. „Hier ist doch die gezielte Entscheidung für Immobilienfonds als Sachwertanlagen die bessere Entscheidung“, meint der SHB-Vertreter Hans Gruber. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) setzt seit vielen Jahren auf die Umsetzung von sachwertorientierten Kapitalanlagen. Hierzu zählen insbesondere Gewerbeimmobilien an ausgewählten Standorten, die sich durch eine konstante Vermietung auszeichnen.
Die SHB AG zählt in diesem Segment in Deutschland zu den wegweisenden Unternehmen. Sie hat eine Vielzahl an Immobilienfonds aufgelegt, an denen sich Anleger beteiligen. SHB setzt dabei einen besonderen Stellenwert darauf, dass die Immobilien auch zeitgemäß erhalten werden. Soll heißen: Die Immobilienfonds der SHB zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Hinblick auf die Vermietbarkeit und den Wiederverkaufsgewinn gute Chancen haben.
„Wir sollten die Sachwertdiskussion auch vor einem anderen Hintergrund führen“, meint Gruber von der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG). So lassen sich nach Meinung von Professor Dr. Karl Georg Loritz Assets außerhalb der Börse bestimmten Wertigkeiten zuordnen, während börsennotierte Werte nahezu ausnahmslos durch Fremdeinflüsse bestimmt werden. In einem verständlichen Beispiel zeigt der anerkannte Kapitalmarktexperte auf, dass eine Firma oder eine Immobilie generell einen Wert besitzt, der durch die Ertragskraft bestimmt wird. Unterliegt dieselbe Firma oder Immobilie, beispielsweise bei einer Immobilien-AG oder einem Reit der Börse, bestimmen ausschließlich Angebot und Nachfrage nach den Aktien den vermeintlichen Wert. Dieser kann – muss aber nicht – dem tatsächlichen Wert entsprechen. Loritz schreibt den unnachvollziehbaren derzeitigen Einbruch einiger Aktienwerte, wenngleich prosperierender Unternehmen, diesem Umstand zu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
shb-ag
immobilien
immobilienfonds
fondskonzept
erlenhof-muenchen
unterhaching
business-park-stuttgart
carr-goettingen
emissionshaus
sachwert
gewerbeimmobilie
wohnimmobilie
euro
aktienmarkt
anleger
kapitalanlage
sachwertanlage
angebot
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SHB Innovative Fondskonzepte AG
Die SHB Innovative Fondskonzepte AG hat sich auf die Emission und das Management geschlossener Immobilienfonds mit deutschen Objekten spezialisiert. Seit ihrer Gründung in 2001 hat die SHB Innovative Fondskonzepte AG ein konzipiertes Fondsvolumen von rund 1,8 Mrd. Euro aufgelegt. Bereits realisierte Projekte wie Erlenhof München-Unterhaching, BusinessPark Stuttgart oder Carré Göttingen belegen eindrucksvoll die Kompetenz und Leistungsfähigkeit des Münchener Emissionshauses.
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
Datum: 26.09.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487128
Anzahl Zeichen: 3268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: SHB Innovative Fondskonzepte AG
Stadt:
85609 Aschheim/München
Telefon: 089 / 62 83 42 - 0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): Anlageberater empfehlen Sachwerte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SHB Innovative Fondskonzepte AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).