Rekordbeteiligung zum Jubiläum der VCD-Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour«
ID: 487187
Rekordbeteiligung zum Jubiläum der VCD-Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour«
Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren verzichteten freiwillig auf die Fahrt im Auto der Eltern. Aufgerufen zu dieser Aktion hatte der ökologische Verkehrsclub VCD, mit dem Ziel, Heranwachsende für das klimafreundliche Radfahren zu sensibilisieren.
Mit viel Spaß waren die Jugendlichen fünf Monate klimaschonend im Alltag unterwegs. *Sie umrundeten im Kampagnenzeitraum insgesamt 23-mal die Erde und ersparten dem Klima damit umgerechnet 130,7 Tonnen CO2, die sonst durch eine Fahrt im Elterntaxi entstanden wären", erklärt Doris Neuschäfer vom VCD-Bundesvorstand.
Um die Jungen und Mädchen zu motivieren, brachte sie jeder in der Realität zurückgelegte Kilometer auf einer virtuellen Online-Radtour durch Deutschland und Europa voran. An Stationen dieser Tour gab es Quizfragen, Mitmach-Aktionen und spannende Informationen rund um die Themen Fahrrad, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität mit vielfältigen Gewinnmöglichkeiten. Für Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter hielt die Kampagnenhomepage www.klima-tour.de zudem Unterrichtsmaterialien und Aktionsideen zu Klimawandel, Mobilitätserziehung und Fahrradförderung bereit.
222 Klassen und Jugendgruppen nahmen in diesem Jahr an der VCD-Kampagne teil und radelten zusammen mehr als 933.503 Kilometer. Den Hauptpreis - 500 Euro für die Klassenkasse - sicherte sich die Fahrrad Arbeitsgemeinschaft (AG) der Osterrath-Realschule in Rheda-Wiedenbrück (NRW). Die AG beantwortete alle 33 Quizfragen auf der Online-Radtour richtig und meisterte mit 18.108,7 geradelten Kilometern die Tour durch Deutschland sowie sieben Extratouren durch europäische Nachbarländer.
Zum 5. Jubiläum der VCD-Kampagne »FahrRad!« gab es sogar Anerkennung durch die Vereinten Nationen (UN). Die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnete die Aktion als UN-Dekade Projekt »Bildung für nachhaltige Entwicklung« aus. Die Auszeichnung erhalten Aktionen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der UN vorbildlich umsetzen.
Projektleiterin Anika Meenken vom VCD: *Wir möchten mit unserer Kampagne Jugendliche motivieren, ihre Mobilität selbst in die Hand zu nehmen. Das Ergebnis sind aktive Jugendliche und ein langfristiger Imagegewinn für das umweltfreundliche Fahrrad plus ein Beitrag zum Klimaschutz." Das Ziel von »FahrRad!« beschreibt die Fahrradexpertin so: *Wer schon in jungen Jahren merkt, dass Radeln Spaß macht und man mit dem Rad schnell, bequem und flexibel unterwegs sein kann, nutzt es später häufig auf den Alltagswegen".
Für Rückfragen und Interviewwünsche:
Anja Smetanin, VCD-Pressesprecherin * Tel.: 030/280351-12 * Fax: -10 * presse@vcd.org * www.vcd.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487187
Anzahl Zeichen: 3287
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordbeteiligung zum Jubiläum der VCD-Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).