Delegationsreise des Ministerpräsidenten Volker Bouffier in die hessische Partnerregion Wielkopolska (Polen) am 28. und 29. September 2011
ID: 487194
Delegationsreise des Ministerpräsidenten Volker Bouffier in die hessische Partnerregion Wielkopolska (Polen) am 28. und 29. September 2011
"Erfolgreiche Partnerschaft mit unseren polnischen Freunden weiter vertiefen"
Im Rahmen der Reise ist vorgesehen, die Partnerschaft zwischen der Wojewodschaft Wielkopolska und dem Land Hessen erneut zu bekräftigen und zu vertiefen. Hierfür werden der Vorstand der Partnerregion, Marschall Marek Wozniak, und der Hessische Ministerpräsident eine gemeinsame Erklärung unterzeichnen. "Indem wir unsere Zusammenarbeit auf zwischenstaatlicher Ebene intensivieren, vermitteln wir Begegnungen in allen Bereichen unserer beiden Gesellschaften. Zwar liegt unser Fokus zuerst auf der Völkerverständigung, jedoch wollen wir diese Verbindung auch auf der ökonomischen Ebene ausbauen, denn die polnische Wirtschaft boomt", so Bouffier.
Strategische Weiterentwicklung der Zusammenarbeit
Die gemeinsame Erklärung über die strategische Weiterentwicklung der Zusammenarbeit sieht die Förderung einer konkreten Projektarbeit zwischen Institutionen in Wielkopolska und Hessen in nahezu allen politischen und gesellschaftlichen Bereichen vor. Die geplanten Kooperationsmaßnahmen auf den Gebieten Wirtschaft, Universitäten und Forschung, Schulen und Berufliche Bildung, Jugend und Sport, Kultur, Umwelt und Energie, Tourismus sowie Innere Sicherheit leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der sozialen und kulturellen Beziehungen sowie des Wirtschaftsaustauschs zwischen den in beiden Regionen. Bis heute konnte etwa zwischen der Fraport AG und dem Posener Flughafen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet werden. Ein weiteres Beispiel für Zusammenarbeit stellt das "Forum Polnischer Unternehmer und Fachkräfte" in Frankfurt am Main dar.
Ebenfalls auf dem Programm steht die Unterzeichnung einer Absichtserklärung über die Zusammenarbeit zwischen den Handwerkskammern Wiesbaden und Pozna?, die unter anderem den Erfahrungsaustausch und die Unterstützung beider Kammern sowie den Austausch von Lehrlingen im Rahmen des deutsch-polnischen Jugendaustauschs vorsieht.
Neben der Präsentation der Publikation "Wielkopolska ? Hessen, Partner in Europa" wird der Ministerpräsident auch die Internationale Posener Messe besuchen und dort mit Andrzej Byrt, ehemaliger polnischen Botschafter in Deutschland und Vorstandsvorsitzender der Messe, zusammentreffen. Darüber hinaus ist die Besichtigung der Fresenius Medical Care Polska, einer Tochtergesellschaft des Konzerns Fresenius in Bad Homburg, vorgesehen. Diese hat seit 2001 ihren Sitz in Poznan und ist polnischer Marktführer im Bereich der Zulieferung von Materialien und Geräten auf dem Gebiet der Medizintechnik (Schwerpunkt Dialyse). In der Zentrale in Poznan beschäftigt die Firma derzeit 80 Mitarbeiter.
Pressestelle: Hessische Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487194
Anzahl Zeichen: 3748
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegationsreise des Ministerpräsidenten Volker Bouffier in die hessische Partnerregion Wielkopolska (Polen) am 28. und 29. September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).