Die Natur als Vorbild:
ID: 487412
Bionic-Trends beim Sonnenschutz

(firmenpresse) - sup.- Roboter imitieren das Laufverhalten von Stabheuschrecken und überwinden so auch unwegsame Strecken. Konstrukteure von Autokarosserien orientieren sich an der Form bestimmter Fische, während an der Wand haftende Gecko-Füße zu neuen Klebstoffen führen. Immer öfter dient die Natur als entscheidende Anregung bei der Entwicklung ganz unterschiedlicher Produkte. Das wichtigste Plus dieser Vorbilder: Sie hatten viele Millionen Jahre Zeit, für ganz bestimmte Aufgaben die optimalen Materialien, Formgebungen und Bewegungsabläufe zu entwickeln. Kein Wunder, dass der Hinweis "bionic" vermehrt auch bei Sonnenschutzsystemen auftaucht, die sich ja ganz unmittelbar den natürlichen Beanspruchungen eines dauerhaften Außen-Einsatzes stellen müssen. So gibt es beispielsweise unter der Bezeichnung "markilux" hochwertige Markisen, deren Gewebe-Oberfläche den Blüten der Lotuspflanze nachempfunden ist: Eine Struktur aus mikroskopisch winzigen Noppen verhindert das Anhaften von Schmutz und sorgt dadurch für perfekte Pflegeleichtigkeit. Schon bei einer Markisenneigung von mindestens 14 Grad werden Staub und andere Schmutzpartikel mit abperlenden Regentropfen weggeschwemmt.
Bei einigen Markisenmodellen sind auch die Gelenkarme, mit denen diese Tücher auf Spannung gehalten werden, in bewusster Anlehnung an eine natürliche Kraftübertragung konzipiert worden. Die so genannte Bionic-Sehne in den Umlenk-Elementen hat sogar ein besonders bewährtes Vorbild: den menschlichen Bewegungsapparat. Unsere Sehnen und deren lebenslang andauernde Leistungsfähigkeit führten zur Entwicklung eines besonders reißfesten Fasermixes. Die Zugkraft dieser Hightech-Fasern ist selbst nach jahrelangem Ein- und Ausfahren ohne Ermüdungserscheinungen der Dauerbelastung einer Gelenkarm-Markise gewachsen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie innovative Produktentwicklungen von der langen Erfahrung der Natur profitieren können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 26.09.2011 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487412
Anzahl Zeichen: 1966
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Natur als Vorbild:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).