SCM Studie 2011: Entscheider fürchten Lieferengpässe / Risikomanagement weiterhin vernachlässigt

SCM Studie 2011: Entscheider fürchten Lieferengpässe / Risikomanagement weiterhin vernachlässigt

ID: 487420

Riskio-Management arbeitet sich in der Agenda der Supply Chain Manager und Unternehmenslenker langsam nach oben. Mit APS-Systemen und Systemen zur Supply Chain Collaboration sind Unternehmenüberwiegend unzufrieden.



(firmenpresse) - Vier von zehn Teilnehmern der diesjährigen Supply Chain Management Studie schätzen das Risiko, dass ihre Lieferanten nicht liefern, als hoch ein. Aber nur 19 Prozent haben gemeinsame Bestandskonzepte mit ihren Lieferanten etabliert. An der gemeinsamen Studie von J&M Management Consulting AG und der Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE nahmen mehr als 500 Entscheider aus Industrie und Handel aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz teil.

Am meisten fürchten sich die Unternehmen davor, dass ihre Lieferanten nicht liefern und sie ihre Kunden nicht rechtzeitig und in ausreichender Qualität bedienen können. Auf dem dritten Platz landet bei den Mittelständlern das Transportrisiko. Die Unternehmen mit einem Jahresumsatz jenseits der Milliardengrenze schätzen hingegen Produktionsrisiken höher ein.

Bedeutung von Risikomanagement wächst

Die Bedeutung von Risikomanagement nimmt langsam zu. Jeder Fünfte betrachtet diese Herausforderung mittlerweile als "bedeutend" oder sogar "sehr bedeutend" (2010: 16 Prozent). Priorität haben jedoch nach wie vor die Themen

- Verfügbarkeit und Lieferzeiten
- Kostendruck und Effizienz
- Versorgungssicherheit sowie
- Flexibilität und volatiles Kundenverhalten

"Trotz solcher Schocks wie durch die Katastrophe in Japan arbeitet sich das Thema Risikomanagement erst langsam in der Agenda der Supply Chain Manager und Unternehmenslenker nach oben", sagt Volker Stockrahm, Partner bei J&M. "Gerade Mittelständler müssen hier noch aufholen. Richtig angewandt wirkt sich Supply Chain Risk Management positiv auf die Verfügbarkeiten und natürlich die Versorgungssicherheit aus und berührt damit unmittelbar die Kernthemen der Unternehmen - es gibt also keinen guten Grund, das Risikomanagement zu vernachlässigen."

Nachholbedarf bei der Integration von Sales & Operations Planung

Advanced Planning Systeme sind weit verbreitet: 83 Prozent setzen regelmäßig Advanced Planning Systeme ein (SCM Studie 2010). Die Zufriedenheit hält sich jedoch in Grenzen. Nicht einmal jeder Fünfte beurteilt die Leistungsfähigkeit von APS-Systemen im Produktionsmanagement als gut oder sehr gut. Noch größer ist die Unzufriedenheit mit Systemen zur SC Collaboration mit Kunden und Lieferanten. "Oft werden Systeme in Betrieb genommen, ohne sie sauber auf die tatsächlichen Bedarfe und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. So können sie ihre Leistungsfähigkeit nicht voll entfalten", erklärt Stockrahm. Ein weiterer Knackpunkt in der Supply Chain: Erst 17 Prozent der Befragten verfügen über einen durchgängig integrierten Sales & Operations Planungsprozess. Mehr als ein Drittel der Unternehmen plant sogar gar nicht integriert. Dabei führt erst eine durchgängig integrierte und transparente Planung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu mehr Durchsatz.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

J&M Management Consulting AG optimiert die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen und macht sie so zu Value Chain Champions. Indem unsere Berater Management Consulting mit IT-Kompetenz verbinden, sind sie besonders umsetzungsstark. Unsere Berater sind heute in den wichtigsten Industrieregionen der Welt tätig. Der Hauptsitz von J&M liegt in Mannheim. Niederlassungen befinden sich unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Brüssel, London, Paris und Moskau. Ende 2010 beschäftigt J&M bereits 250 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

J&M Management Consulting AG
Sarah Dreps
Willy-Brandt-Platz 5
68161 Mannheim
sarah.dreps(at)jnm.com
06211247690
http://www.jnm.com



drucken  als PDF  an Freund senden  US-Top-Asset Manager MD Sass sieht einen guten Zeitpunkt für eine Neuausrichtung der Portfolios Die Anlageberatung zu Flatrate-Preisen-ein Konzept der Honorarberatung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2011 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487420
Anzahl Zeichen: 3128

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Dreps
Stadt:

Mannheim


Telefon: 06211247690

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCM Studie 2011: Entscheider fürchten Lieferengpässe / Risikomanagement weiterhin vernachlässigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J&M Management Consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

J&M veröffentlicht die SC Benchmarking Studie 2012/2013 ...

Für 61 Prozent der Supply Chain Entscheider ist die "Lieferzuverlässigkeit" das Maß aller Dinge. Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Kosten sind ebenfalls wichtig, folgen jedoch mit großem Abstand. Zu diesem Ergebnis kommt die SC Ben ...

Ernst & Young übernimmt J&M Management Consulting ...

Ernst & Young erweitert sein Beratungs-Portfolio. Strategische Investition in die Supply Chain Managementberatung. Beratungssparte von Ernst & Young künftig mit 1.400 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) ...

Alle Meldungen von J&M Management Consulting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z