VINCI Innovationspreis 2011 vergeben
Praxisorientierte Innovationen in Energie- und Informationstechnologie aus der Region Mitteleuropa prämiert
„Die konzerninterne Ausschreibung um die kreativsten Innovationen des Jahres soll jeden einzelnen Mitarbeiter der VINCI-Gruppe fördern und ehrenvoll würdigen“, so Bernard Latour, Vorsitzender der Geschäftsführung VINCI Energies Deutschland. „Die rekord-verdächtige Beteiligung unserer Mitarbeiter in 2011 bestätigt das stets wachsende Engagement und den Mut, Neues zu wagen, Wissen weiterzugeben und uns alle damit zu bereichern. Auf die vielen Kompetenzen in unserer Gruppe sind wir sehr stolz. Die Leistungsfähigkeit kommt auch unseren Kunden zugute.“
In diesem Jahr beteiligten sich über 5.000 Mitarbeiter von VINCI aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Tschechien, Kroatien, Polen, Ungarn, der Slowakei, Rumänien und Bulgarien am Wettbewerb.
Aus 1.718 Einreichungen waren 37 Projekte der VINCI Gruppe in zehn Kategorien nominiert, aus denen die Jury über die zehn Siegerteams entschied. Das Gremium bestand aus internen und externen Unternehmen und Institutionen wie RWE, der Ruhr Universität Bochum und der Czech Technical University Prague.
Vor der feierlichen Überreichung der Preise im Frankfurter Palais im Zoo informierte ein Kurzfilm die rund 200 Gäste – unter anderem Geschäftsführer der Gesellschaften, Niederlassungsleiter und Projektmitwirkende – über die Inhalte des jeweiligen Gewinner-projekts.
Der VINCI Innovationspreis 2011 für die Region Mitteleuropa mit Preisgeldern in Höhe von 13.000 Euro wurde an die Preisträger in den folgenden Kategorien vergeben:
Maschinen, Geräte und Werkzeuge
Preisträger: Eurovia Polska SA mit dem Projekt „Automatic Loading System in Mietków Quarry“ für eine schnelle und sichere Methode zur LKW-Beladung mit Zuschlagstoffen
Marketing und Dienstleistungen
Preisträger: Calanbau Hannover / Energy business line mit dem Projekt „CalanWiki-Bibliothek-CAD-Blöcke gemeinsam nutzen“ für ein soziales Netz zur Produktivitätsverbesserung
Verbreitung
Preisträger: G+H ISOLIERUNG GmbH / Energy business line mit dem Projekt „Pyrostat-Uni – Brandschutzbandage“ für die Entwicklung eines vielseitig einsetzbaren und rentablen Produkts
Baustoffe, Verfahren und Techniken
Preisträger: SMP CZ a.s. / VINCI Construction mit dem Projekt „Prefabricated Bridge Cornices of Fibre Concrete“ für ein leistungsfähigeres Material für ein wesentliches Brücken-strukturelements
Nachhaltige Entwicklung
Preisträger: Eurovia Services GmbH / Eurovia mit dem Projekt
„Bitumen aus nachwachsenden Rohstoffen“ für eine zukunftsweisende und wirtschaftliche Lösung
Sicherheit
Preisträger: Warbud SA / VINCI Construction mit dem Projekt
„Warbud SA First Aid System“ für die Verbesserung der Sicherheit auf Baustellen durch die stärkere Einbeziehung der Mitarbeiter
Management
Preisträger: Eurovia Infa GmbH / Eurovia, VINCI Concessions und VINCI Concessions Deutschland GmbH / VINCI Concessions mit dem Projekt „Ganzheitliches Modell zur Kalkulation der Verfügbarkeit und der Lebenszykluskosten eines Autobahnabschnittes über eine Laufzeit von 20 Jahren“ für die Berücksichtigung der ökonomischen Folgen von Verkehrsbeschränkungen
1. Sonderpreis der Jury
Preisträger: G+H ISOLIERUNG GmbH / Energy business line mit dem Projekt „Neue Fallrohr-Halterungen für senkrechte Hochdruckleitungen mit hohen Temperaturen im Kraftwerksbereich“ für einen zuverlässigeren Kraftwerksbetrieb
2. Sonderpreis der Jury
Preisträger: Eurovia Infra GmbH / Eurovia in Zusammenarbeit mit Frank Elser / Geokubik mit dem Projekt „Georeferenzierte Projektdokumentation“ für effizientes Datenmanagement und den einfachen Zugriff auf hohe Projektdatenmengen
Großer Preis
Preisträger: G+H Kühllager- und Industriebau GmbH, SKE Bau GmbH, SKE Facility Management GmbH, SKE Facility Management GmbH Mannheim, SKE Support Services GmbH Karlstadt und VINCI Facilities GmbH & Co. OHG / Energy business line mit dem Projekt „Frauennetzwerk – Schritt für Schritt zu mehr Gleichstellung“ in den VINCI Facilities für ein für Frauen attraktiveres Unternehmen
Im Dezember dieses Jahres werden auf internationaler Ebene die zehn besten Projekte aus dem gesamten VINCI Konzern im großen Finale prämiert. Die Preisverleihung der Endrunde findet in Paris statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über VINCI
Mit einer rund 130 Jahre zurückreichenden Firmentradition ist VINCI S.A., eines der weltweit größten Bau- und Konzessionsunternehmen, seit zwei Jahrzehnten auch auf dem deutschen Markt aktiv. Dabei tritt der Konzern nach außen überwiegend unter seinen bisherigen in der Bundesrepublik renommierten Markennamen auf.
ENERGIES ist eine der vier Unternehmenssparten, durch die VINCI in Deutschland vertreten ist.
Über VINCI Energies
Die verschiedenen Gesellschaften von VINCI Energies sowie von Cegelec in Deutschland, die beide zu dem Bereich ENERGIES gehören, bieten Komplettlösungen für öffentliche und private Kunden im Bereich der Energie- und Informationstechnologien an. Als Schnittstelle zwischen Verbrauchern, Herstellern und Verarbeitern widmet sich VINCI Energies der Planung, Ausführung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Anlagen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Sparten Industrie, Infrastruktur und IT-Netzwerklösungen. In Deutschland haben die Unternehmen ihren Fokus auf Industriedienstleistungen gerichtet, wie beispielsweise Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Automatisierung, Isolierung, passiver und aktiver Brandschutz, Sprinkleranlagen, Schallschutz, KIima- und Lüftungstechnik sowie IT-Netzwerklösungen.
VINCI Energies beschäftigt in Deutschland rund 5.200 Mitarbeiter an 112 Standorten, die einen jährlichen Umsatz von ca. 879 Mio. Euro erwirtschaften. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.vinci-energies.de.
VINCI Energies Deutschland GmbH
Alexandra Ott
Im Vogelsgesang 1a
60488 Frankfurt am Main
Tel.: 069-5005-1247
Fax: 069-5005-1291
E-Mail: aott(at)vinci-energies.de
http://www.vinci-energies.de
PSM&W Kommunikation GmbH
Stephanie Engerer
Leipziger Straße 59
60487 Frankfurt am Main
Tel.: 069-970705-74
Fax: 069-970705-55
E-Mail: stephanie.engerer(at)psmw.de
http://www.psmw.de
Datum: 26.09.2011 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487437
Anzahl Zeichen: 4987
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Engerer
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 970705 74
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VINCI Innovationspreis 2011 vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VINCI Energies Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).