Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen

Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen

ID: 487502

Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen



(pressrelations) -
Wieviel Energie kann ein Hauseigentümer sparen? Welche staatlichen Fördermaßnahmen gibt es? Was bietet der 'Energiepass Hessen' für Hauseigentümer? Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Energiesparen beim Renovieren, Heizen und im Haushalt stellt das Hessische Umweltministerium im Rahmen der Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen vom 26. - 30. September 2011 vor. Interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher können sich eine Woche lang täglich auf www.verbraucherfenster.hessen.de Energiespartipps von Werner Eicke-Hennig, dem Leiter der "Hessischen Energiespar-Aktion", einholen.

Am Montag geht es um das Thema, wieviel Energie ein Hauseigentümer sparen kann. Der Dienstag befasst sich mit Informationen zu konkreten Energieeinsparmaßnahmen, während es am Mittwoch um Förderprogramme geht. Der "Energiepass Hessen" für Hauseigentümer steht am Donnerstag im Fokus. Abgerundet wird die Energiesparwoche am Freitag durch Möglichkeiten zum Stromsparen, die unabhängig von baulichen Maßnahmen durchgeführt werden können.

"Energie, die nicht verbraucht wird, muss nicht erzeugt werden", so Ministerin Lucia Puttrich. Deshalb soll der Energieverbrauch gesenkt und Energie effizienter eingesetzt werden. "70 Prozent des Energieverbrauchs werden für Verkehr und Gebäude verwendet. Davon gehen 40 Prozent für Raumheizung und Warmwasserbereitung drauf. Die Energiesparwoche soll Verbraucherinnen und Verbraucher aufklären, welche Möglichkeiten zur Senkung des Energiebedarfs im privaten Bereich bestehen", so Puttrich abschließend.

Hintergrund:
Der "Energiepass Hessen" zeigt die Energiesparmöglichkeiten für private Hausbesitzer auf. Aktuell findet eine Sonderaktion des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz statt, bei der der Energiepass für 37,50 Euro erworben werden kann.


Hessisches Umweltministerium


Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
http://www.hmuelv.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fix online gehen und gewinnen Anlagesicherheit dank innovativer Immoscore-Bewertung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487502
Anzahl Zeichen: 2289

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparwoche im VerbraucherFenster Hessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Umweltministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Hessischer Spargel ein Erfolgsprodukt? ...

Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich hat heute im südhessischen Zwingenberg den offiziellen Startschuss für die Spargelsaison in Hessen gegeben. "Hessischer Spargel ist ein Qualitäts- und Erfolgsprodukt. Mit rund 2.300 Hektar liegen üb ...

Alle Meldungen von Hessisches Umweltministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z