Neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Inn fertig gestellt Ramsauer weiht neue Innbrücke bei

Neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Inn fertig gestellt Ramsauer weiht neue Innbrücke bei Mühldorf ein

ID: 487523

Neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Inn fertig gestellt Ramsauer weiht neue Innbrücke bei Mühldorf ein



(pressrelations) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer weiht am Montag die neue zweigleisige Bahnbrücke über den Inn ein. Die neue Spannbetonbrücke ersetzt die bestehende eingleisige Brücke.

Die zweigleisige "Ehringer Brücke" ist Teil des zweigleisigen Ausbaus der Strecke München-Mühldorf-Tüßling. Die Strecke ist ein Teilstück der wichtigen europäischen Magistrale Paris-München-Bratislava.

Ramsauer: "Die neue Innbrücke gibt den Startschuss für den zweigleisigen Ausbau der gesamten Strecke zwischen Mühldorf und Tüßling. Mit dem vollständigen zweigleisigen Ausbau wird der letzte Engpass zwischen Mühldorf und Burghausen beseitigt. Die Unternehmen im Chemiedreieck werden besser an das internationale Netz angebunden. Das stärkt die Region und den ganzen Wirtschaftsstandort Deutschland."

Der Neubau der Brücke konnte mit Mitteln des Konjunkturpakets finanziert werden. Der zweigleisige Ausbau zwischen Altmühldorf und Tüßling wird aus konventionellen Investitionsmitteln finanziert.

Die Kosten liegen bei rund 140 Millionen Euro, davon 125 Millionen Euro Bundesmittel. Eine Finanzierungsvereinbarung kann nach Vorliegen des Baurechts erfolgen. Die Südostbayernbahn hat entsprechende Anträge bereits zum Jahresanfang gestellt. Das Baurecht kann bereits im Frühjahr 2013 vorliegen. Die Strecke könnte dann bereits Ende 2016 in Betrieb genommen werden.

Der Masterplan Schiene Chemiedreieck Bayern prognostiziert einen Anstieg der täglichen Zugfahrten von 35 auf 61. Um diesen Zuwachs zu bewältigen, musste auch ein neues elektronisches Stellwerk gebaut werden. Dieses neue Stellwerk Burghausen konnte bereits im April in Betrieb genommen werden.


Alle Pressemitteilungen unter: http://www.bmvbs.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/pressemitteilungen_node.html

Pressekontakt:
http://www.bmvbs.de/DE/Presse/Pressekontakt/pressekontakt_node.html



Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Cent zählt: Neuer Daimler ProCent Förderfonds kommt gemeinnützigen Projekten zugute Patentierter Türkantenschutz von Ford verhindert Beulen und Schrammen ? selbst in der schmalsten Parklücke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487523
Anzahl Zeichen: 2618

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Inn fertig gestellt Ramsauer weiht neue Innbrücke bei Mühldorf ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z