Hessisches Sozialministerium und Karl Kübel Stiftung würdigen beispielhaftes Engagement im Bereich

Hessisches Sozialministerium und Karl Kübel Stiftung würdigen beispielhaftes Engagement im Bereich ?Bildung für nachhaltige Entwicklung? für Kinder

ID: 487623

Hessisches Sozialministerium und Karl Kübel Stiftung würdigen beispielhaftes Engagement im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung" für Kinder



(pressrelations) -
Wiesbaden/Bensheim. Das Hessische Sozialministerium und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie haben heute bekannt gegeben, dass sie im Jahr 2012 erstmals die Auszeichnung "Lernorte der Zukunft Hessen" verleihen werden. Inhaltlich greift dieser neu ausgelobte Preis das Anliegen des Projekts "Initiative von Anfang an ? Bildung für nachhaltige Entwicklung in der frühen Kindheit" auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) auf. "Die Auszeichnung wird im kommenden Jahr an bis zu zehn Projekte, Initiativen und Organisationen aus Hessen verliehen, die sich beispielhaft und nachhaltig mit Kindern im Alter von Geburt an bis zum Ende der Grundschulzeit und ihren Familien für die Sicherung von Chancengerechtigkeit und für den Erhalt der Zukunft engagieren", erklärt der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner heute in Wiesbaden.

Die Projekte sollen die soziale, ökonomische und ökologische Dimension der Bildung für nachhaltige Entwicklung berücksichtigen und die gegenseitigen Wechselwirkungen und Verbindungen dieser Schwerpunkte aufzeigen.

Ein weiterer Baustein der landesweiten Nachhaltigkeitsstrategie

"Lokale und regionale Projekte und Initiative spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie Hessens, die das Land im Jahr 2008 gestartet hat. Vor diesem Hintergrund wird die Auszeichnung ?Lernorte der Zukunft Hessen? als ein weiterer Baustein der landesweiten Nachhaltigkeitsstrategie ins Leben gerufen, um das vielfältige Engagement im frühkindlichen Bereich vor Ort zu würdigen", erklärt Sozialminister Stefan Grüttner. "Mit dem Preis richten wir uns insbesondere auch an Aktivitäten, die unmittelbar mit Kindern und Eltern zusammenarbeiten und die nachhaltige Gestaltung der Zukunft im Blick haben."

"Bildung für nachhaltige Entwicklung im Hinblick auf Kinder und ihre Familien zu fördern und zu würdigen, entspricht voll und ganz unserem Stiftungsauftrag", so Daniela Kobelt Neuhaus, Mitglied des Vorstands der Karl Kübel Stiftung. "Wenn wir dazu beitragen, Kinder schon früh in den Bereichen soziale Verantwortung, ökologisches Handeln und ökonomisches Denken zu sensibilisieren wird es gelingen, für nachfolgende Generationen eine lebenswerte Welt zu erhalten.



Für die künftigen Preisträger ist ein Preisgeld in Höhe von je 500 Euro vorgesehen, außerdem die Unterstützung bei der öffentlichkeitswirksamen Präsentation der Projektidee.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Gemeinden, Betreuungseinrichtungen, Institutionen, Vereine, Kirchen und Initiativen sowie in begründeten Fällen auch Einzelpersonen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 15. Dezember 2011. Die Entscheidung über eine Auszeichnung wird durch ein Expertengremium getroffen, in dem neben den Initiatoren auch Partner der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie vertreten sind. Die Preisträger werden voraussichtlich im Juni 2012 ausgezeichnet.

Informationen finden Sie auf der Internetseite des Sozialministeriums und direkt auf der Internetseite www.lernorte-der-zukunft-hessen.de , wo auch die Teilnahmebedingungen sowie das Online-Bewerbungsformular zu finden sind. Weitere Auskünfte gibt es auch auf der Internetseite der Karl Kübel Stiftung (www.kkstiftung.de).


Pressestelle: Hessisches Sozialministerium
Pressesprecherin: Susanne Andriessens, Dostojewskistr. 4, D-65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 817 34 08, Fax: (0611) 89 0 84 - 666
E-Mail: presse@hsm.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lehmbrucks Skulptur 'Die Kniende' feiert 100. Geburtstag Neue OZ: Kommentar zu Museen / Stiftung / Hamburg / Baumann
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487623
Anzahl Zeichen: 3997

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessisches Sozialministerium und Karl Kübel Stiftung würdigen beispielhaftes Engagement im Bereich ?Bildung für nachhaltige Entwicklung? für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessisches Sozialministerium (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessisches Sozialministerium


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z