Ärztetag in Ulm: Mediziner aus Brandenburg vor Ort

Ärztetag in Ulm: Mediziner aus Brandenburg vor Ort

ID: 48768

Zukunft des Gesundheitswesens steht auf Tagesordnung



(firmenpresse) - Vom 20. bis 23. Mai schauen die Mediziner nach Ulm: Dort findet der 111. Deutsche Ärztetag statt. Auch sieben brandenburgische Delegierte sowie der Präsident der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) werden vor Ort die Interessen der Mediziner und ihrer Patienten vertreten.

Der diesjährige Ärztetag beschäftigt sich unter anderem mit der Situation pflegebedürftiger Menschen in Deutschland am Beispiel von Demenz. Des Weiteren diskutieren die Delegierten über das Arztbild der Zukunft und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen. Folgende brandenburgische Mediziner werden in Ulm dabei sein:

Dr. Udo Wolter
Oberarzt und Unfallchirurg der Ruppiner Kliniken in Neuruppin;
Präsident der LÄKB

Elke Köhler
Fachärztin für Allgemeinmedizin in Jüterbog;
Vizepräsidentin der LÄKB

Dr. Ullrich Fleck
Facharzt für Chirurgie/Viszeralchirurgie im DRK-Krankenhaus
Luckenwalde

Dr. Renate Schuster
Fachärztin für Chirurgie/Viszeralchirurgie im Krankenhaus
Märkisch-Oderland in Strausberg

MR Dr. Sigmar Scheerer
Facharzt für Allgemeinmedizin und psychotherapeutische Medizin
in Heinersdorf

Dr. Beate Radke
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Potsdam

Dr. Volkmar Skerra
Facharzt für Allgemeinmedizin in Potsdam

Dipl.-Med. Birgit Vorwerk
Fachärztin für Allgemeinmedizin in Nuthetal

Hintergrund:
Der Deutsche Ärztetag ist die Hauptversammlung der Bundesärztekammer - das „Parlament der Ärzteschaft“. Er findet jährlich an wechselnden Orten in Deutschland statt. Alle 17 Landesärztekammern entsenden insgesamt 250 Delegierte, die länderübergreifende Regelungen zum Berufsrecht erarbeiten und sich zu aktuellen gesundheits- sowie sozialpolitischen Themen positionieren. Präsident des Deutschen Ärztetages ist seit 1999 Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, der zugleich der Präsident der Bundesärztekammer ist.



Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

Dr. Udo Wolter
Präsident

Telefon: 0355/780 10 12
E-Mail: praesident@laekb.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Landesärztekammer Brandenburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Iihr sind Aufgaben vom Landesgesetzgeber übertragen, die Ärzte im Rahmen der Selbstverwaltung erfüllen und mit Eingriffsrechten gegenüber den einzelnen Pflichtmitgliedern verbunden sind. Sie nimmt unter Beachtung der Interessen der Allgemeinheit die berufsrechtlichen Belange der Gesamtheit der Kammerangehörigen wahr, wirkt auf ein gedeihliches Verhältnis der Mitglieder untereinander und zu Dritten.



PresseKontakt / Agentur:

4iMEDIA Journalistenbüro
Anja Jüttner, M.A.
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus

Tel.: 0355-48674370
Fax: 0355-486743714
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der richtige Schnitt bei Haarausfall – Profi-Tipps vom Top-Haarstylisten Auf dem Weg zum „eiskalten Riesen“
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 13.05.2008 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Jüttner
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0355-48674370

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärztetag in Ulm: Mediziner aus Brandenburg vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website:„arzt-in-brandenburg.de“ ...

Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz beteiligten sich alle Brandenburger Organisationen im Gesundheitsbereich an der Konzeption, Entwicklung und Fertigstellung dieser Website. "Wir erhoffen uns vo ...

Brandenburg: 25 Prozent der Mediziner im Ruhestand ...

Von 11.798 Ärzten, die im vergangenen Jahr bei der LÄKB gemeldet waren, haben fast ein Viertel ihre berufliche Tätigkeit beendet. "Viele brandenburgische Mediziner gehen ihrem Beruf mittlerweile im Ausland nach, weil sie dort bessere Vorau ...

Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis ...

"Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche wissenschaftliche Projekte durchgeführt werden", erklärte Dr. Steffen König, Chefarzt des ...

Alle Meldungen von Landesärztekammer Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z