Delphi mit IAA sehr zufrieden

Delphi mit IAA sehr zufrieden

ID: 487759

(ots) -
Delphi Europapräsident Michael Gassen zieht positives IAA-Fazit:
"Großes und ernsthaftes Interesse an Innovationen"

"Damit neue Technologien schnell zur Lösung des Klimawandels
beitragen können, wären internationale Standards sehr von Vorteil",
so Gassen auf dem IAA-Symposium "Die Zukunft der Mobilität".

Mit den Markttrends Safe, Green und Connected im Fokus
präsentierte Delphi auf der 64. IAA in Frankfurt innovative Lösungen
für aktive Sicherheitssysteme, umweltfreundliche
Motormanagementsysteme, Motorkühlung und Klimaanlagen sowie
Multimediasysteme und Fahrzeugelektrik.

Neue Möglichkeiten der Vernetzung des Autos mit dem Internet via
Smartphones und der Einsatz alternativer Leichtbau-Materialien im
Pkw-Bordnetz zogen viele Besucher an den Stand des
Automobilzulieferers. In rund 20 IAA-Fahrzeugpremieren war Delphi
Technik vertreten. "Das zeigt auf großartige Weise, dass wir unsere
Technologie-Kompetenzen in Europa erfolgreich ausgebaut haben und die
Kunden dieses Engagement zu schätzen wissen," so Michael Gassen,
President Delphi Europe, Middle East & Africa und Vorsitzender der
Geschäftsführung der Delphi Deutschland GmbH.

Großes Interesse an: Energie sparen, weniger Emissionen, leichtere
Werkstoffe

"Für Elektrofahrzeuge entwickelt Delphi Hochvoltbordnetzsysteme
sowie integrierte Leistungselektronikmodule und stellte den
Sound-Generator vor, der die nahezu geräuschlosen Elektrofahrzeuge
mit einem simulierten Motorgeräusch ausstattet und somit die
Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer warnt. Für dieses neue
Produkt konnten drei bedeutsame Kundenaufträge akquiriert werden", so
Gassen.

"Die IAA war für Delphi ein großer Erfolg, alle bedeutenden
deutschen und internationale Automobilhersteller haben unseren
Messestand besucht. Neue Klimakompressoren, die bis zu 20% Energie


sparen, und hocheffiziente Einspritzsysteme für verbrauchsarme
Diesel- und Ottomotoren der neuen Generation, die die CO2-Emission um
15 bis 20 Prozent senken, sowie Aluminiumleitungen, die fast 50%
leichter sind als bisherige Kupferkabel - das sind Beispiele für
unseren Beitrag für eine noch umweltschonendere Mobilität."

Wir konnten feststellen, dass die Vernetzung der Fahrzeuge, also
Connectivity, ein weiteres beherrschendes Thema war. Unser
"Intelligenter Schlüssel" mit dem man Daten aus dem Smartphone ins
Auto übertragen kann und der völlig neue Dienste ermöglicht, war ein
großer Magnet für die Messe-Besucher.

Neue Lösungen, wie der von Delphi vorgestellte voll elektronische
Radarsensor mit integrierter Kamera belebten die Diskussion um die
Verkehrssicherheit. Denn mit neuen Technologien werden
Sicherheitssysteme zur frühzeitigen Erkennung von Fußgängern und
Unfallvermeidung nun auch für Volumenmodelle erschwinglich.

Delphi - gefragter Ansprechpartner zur internationalen
Zusammenarbeit

In den vergangenen Jahren hat Delphi in Europa seine Position als
international exzellent vernetzter Entwicklungspartner ausgebaut. Auf
Einladung des VDA nahm deshalb Michael Gassen beim IAA-Symposium "Die
Zukunft der Mobilität - eine transatlantische Herausforderung"
Stellung zu Fragen zur internationalen Zusammenarbeit.

Gassen: "Über Ländergrenzen hinweg wird die Automobilindustrie mit
der Forderung nach noch mehr Umweltfreundlichkeit konfrontiert. Darum
entwickeln wir Lösungen, die die Energieeffizienz unserer Komponenten
erhöht. Leichtere Materialien, kompaktere Bauweise der Produkte sowie
die Optimierung der Lieferkette und der Fertigungsprozesse sind
weitere wichtige Schritte zu mehr Umweltverträglichkeit. Natürlich
bietet auch die Verbesserung des Verkehrsflusses viel Potenzial zum
Energiesparen. Mit intelligenten Systemen zur Vernetzung der
Fahrzeuge und Sicherheitssysteme liefern Zulieferer wie Delphi
wichtige Beiträge zur Optimierung des Straßenverkehrs."

Gassen: "Um den internationalen Herausforderungen wie dem
Klimawandel begegnen zu können, wären internationale Standards zur
Einführung neuer Technologien sehr von Vorteil. Gerade die
Elektromobilität bietet gute Chancen zur Einführung von Standards.
Bei Elektrofahrzeugen stehen wir noch am Anfang. Hier sollten die
Regierungen der großen regionalen Automobilmärkte für eine baldige
Einführung von einheitlichen Standards sorgen. Damit können die
begrenzten Ressourcen zur Entwicklung von neuen umweltfreundlichen
Fahrzeugen gezielter eingesetzt werden."



Pressekontakt:
Thomas Aurich
Unternehmenskommunikation
Delphi Deutschland GmbH
Tel. +49 202 291-2115
thomas.aurich@delphi.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spiekermann stärkt eigenen Markt-Auftritt im Bereich Verkehrsmanagement. Neue Frontblitzer bei APGermany.de im Shop
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487759
Anzahl Zeichen: 5168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delphi mit IAA sehr zufrieden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Delphi Deutschland GmbH delphi-gateway-key-fob-iphone-apps-25hd.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Delphi Deutschland GmbH delphi-gateway-key-fob-iphone-apps-25hd.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z