11. Weltschulmilchtag am 28. September 2011
Bonn, 27.09.2011. Milch und Milcherzeugnisse sind wichtige Bausteine einer gesunden Ernährung, der hohe Stellenwert von Milch in der Ernährung wird zum Weltschulmilchtag vermittelt. Service-Portal zu finden unter: .

(firmenpresse) - Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Mitglied des Bundestages sagt dazu: "In vielen Ländern, so auch in der Europäischen Union und speziell auch bei uns in Deutschland, werden Milcherzeugnisse in Schulen durch eine staatliche Beihilfe verbilligt abgegeben. Dies ermöglicht Schülerinnen und Schülern während ihres täglichen Aufenthalts in der Schule eine preiswerte Versorgung mit dem Grundnahrungsmittel "Milch". Der Verzehr von Milch und Milcherzeugnissen kann zu einer ausgewogenen Versorgung mit wichtigen Nährstoffen beitragen und so die Fitness der Schüler und damit die Chancen für einen hohen Lernerfolg verbessern."
Eine von der Bundesregierung in den vergangenen beiden Schuljahren durchgeführte wissenschaftliche Untersuchung des Ernährungsverhaltens von Schülerinnen und Schülern in Schulen hat gezeigt, dass viele Kinder durchaus sehr gerne schon zu Hause, aber auch in der Schule "ihre" Milch trinken - wenn sie denn angeboten wird.
Seit über 30 Jahren gibt es das EU-Schulmilchprogramm, das den Absatz von Milch und Milchprodukten in Schulen anregen möchte. Die Nachfrage ist in Deutschland regional verschieden. Der Schulmilchverbrauch in Deutschland nimmt trotz verschiedener Bemühungen ab.
Informationen rund um die Schulmilch, Veranstaltungen zum Weltschulmilchtag und Medientipps für Lehrer/-innen findet man auf dem Schulmilchportal der Initiative Milch (Bonn) unter . (http://www.weltschulmilchtag.de) Die Initiative Milch will nicht nur Schülern und Eltern, sondern auch Politik und Medien an den hohen Wert der Milch und Milcherzeugnisse erinnern. Ferner starten Tetra Pak und die Initiative Milch einen Malwettbewerb und Onlinespiel zum Weltschulmilchtag. "Mit der Aktion möchten wir Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für eine ausgewogene Ernährung sensibilisieren. Milch als Vitamin- und Kalziumlieferant spielt dabei eine wichtige Rolle", erläutert Dr. Heike Schiffler, Direktorin Kommunikation und Umwelt bei Tetra Pak.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Initiative Milch ist Initiator der Service-Plattformen www.tag-der-milch.de und www.weltschulmilchtag.de. Wir verstehen uns als Impulsgeber für einen zeitgemäßen und bewussten Umgang mit Milch.
Die Initiative dient als Plattform des Engagements im Bereich der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion in Deutschland, aber auch darüber hinaus im europäischen Umfeld.
Die Initiative zielt vor allem auf eine nachhaltige Imageverbesserung von Milch und Milcherzeugnissen.
Haus für Kommunikation
Egbert Roggentin
Rochusstr. 217
53123 Bonn
er(at)haus-fuer-kommunikation.de
02282278866
http://www.haus-fuer-kommunikation.de
Datum: 27.09.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487805
Anzahl Zeichen: 2319
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Egbert Roggentin
Stadt:
Bonn
Telefon: 02282278866
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Weltschulmilchtag am 28. September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Milch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).