Leben mit dem Wasser / Kroatischer Naturschützer erhält EuroNatur-Preis 2011

Leben mit dem Wasser / Kroatischer Naturschützer erhält EuroNatur-Preis 2011

ID: 487828
(ots) - "Durch den verabredeten Beitritt Kroatiens
gewinnt die Europäische Union einzigartige Natur- und
Kulturlandschaften hinzu, wie sie sonst in Mitteleuropa kaum noch zu
finden sind", sagt Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer der europaweit
tätigen Naturschutzstiftung EuroNatur. Dazu gehören auch die
südöstlich von Zagreb gelegenen Save-Auen - das mit über 1.200
Quadratkilometern größte Auengebiet Europas. Der Leiter des
Naturparks Lonjsko Polje, Goran Gugic, erhält am 12. Oktober auf der
Bodenseeinsel Mainau den EuroNatur-Preis 2011. "Mit dem Naturpark
Lonjsko Polje in den Save-Auen hat Goran Gugic ein Vorbild
geschaffen, wie sich wertvolle Kulturlandschaften in Europa wirksam
schützen lassen", begründet Gabriel Schwaderer die Wahl des
EuroNatur-Preisträgers.

"Leben mit dem Wasser" heißt das Motto des Naturparks Lonjsko
Polje, den Goran Gugic seit 1998 leitet und der heute als eines der
am besten geführten Naturschutzgebiete in Südosteuropa gilt. Ein- bis
zweimal pro Jahr strömt das Wasser ein und verwandelt das Lonjsko
Polje in einen riesigen See. Seit dem Mittelalter gibt es hier eine
ununterbrochene Weidetradition. Die Hutweiden funktionieren als
Rückhaltebecken für die Überschwemmungen des Flusses Save, des
wasserreichsten Zuflusses der Donau. Sie beherbergen eine
außergewöhnliche Artenvielfalt: Schreiadler, Seeadler, Löffler,
Schwarzstorch und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen wie
Posavina-Pferd und Turopolje-Schwein sind hier noch anzutreffen. In
die Konzepte zum Schutz dieser einmaligen Kultur- und Naturlandschaft
bindet Goran Gugic die Menschen im Naturpark Lonjsko Polje intensiv
ein. Immer mehr Bewohner kehren daraufhin in die Dörfer an der Save
zurück, denn attraktive naturtouristische Angebote locken eine
steigende Anzahl von naturinteressierten Gästen an. Diese übernachten


in den Dörfern und schaffen so neue Einkommensquellen in der Region.

Das Engagement von Goran Gugic reicht weit über den Naturpark
Lonjsko Polje hinaus. Bei seiner Arbeit hat er immer auch den
Naturschutz in ganz Kroatien und die Naturschutzarbeit über
Landesgrenzen hinweg im Blick. Bereits im Jahr 1993 gab er die
entscheidenden Impulse für die Vision, die Flusslandschaft von Mur,
Drau und Donau grenzüberschreitend unter Schutz zu stellen. Am 25.
März 2011 unterzeichneten die Umweltminister der Länder Österreich,
Kroatien, Ungarn, Serbien und Slowenien eine gemeinsame
Absichtserklärung. Darin verankert ist das Ziel, das weltweit erste
UNESCO-Biosphärenreservat zu schaffen, das über fünf Ländergrenzen
hinweg reicht.

Hintergrundinfos:

- EuroNatur-Preis: Frühere Preisträger sind u.a. Dr. Ernst Paul
Dörfler, Prof. Dr. Klaus Töpfer, Prinz Charles, Michail Gorbatschow,
Luc Hoffmann und Dr. Hans Bibelriether. Der EuroNatur-Preis ist
undotiert. Mit ihm werden herausragende Leistungen für den
Naturschutz gewürdigt. Goran Gugic erhält den EuroNatur-Preis 2011 am
12. Oktober 2011 auf der Bodenseeinsel Mainau.

- Goran Gugic ist in Deutschland aufgewachsen, studierte
Forstwirtschaft in München und siedelte 1992 trotz Jugoslawienkriegs
für ein EuroNatur- Projekt ins Lonjsko Polje um. Seit 1998 leitet er
den Naturpark. Außerdem ist er Mitglied der IUCN World Commission on
Protected Areas, Vorsitzender des kroatischen UNESCO-Komitees "Man
and Biosphere" und Mitglied des ständigen Ausschusses der
Ramsar-Konvention.

- Mehr über die EuroNatur-Projekte zum Schutz der Save-Auen finden
Sie hier: www.euronatur.org/Save-Auen-Lonjsko-Polje



Pressekontakt:

Katharina Grund
EuroNatur
Konstanzer Straße 22
78315 Radolfzell
Tel.: 07732 - 92 72 10
Fax: 07732 - 92 72 22
E-Mail: info@euronatur.org
www.euronatur.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EEhepaar veröffentlicht ein gewagtes Doppelpack Musikvideos Tony Parker erhält anlässlich der Par Coeur Gala in Paris seine erste Limited Edition Uhr von Tissot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487828
Anzahl Zeichen: 4179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Radolfzell



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben mit dem Wasser / Kroatischer Naturschützer erhält EuroNatur-Preis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuroNatur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EuroNatur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z