BWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbar

BWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbar

ID: 487861

Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft: Immobilienökonomie (Start 15.10.11) und Immobilienmarketing (15.12.11) als Fernstudiengänge/ Zweitägiger Englisch-Kurs"Real Estate I"(10./11.11.11 in Basel)



BWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbarBWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbar

(firmenpresse) - BASEL - Die Berufsbilder in der wachsenden Immobilienbranche haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Eine Konstante bleibt: Betriebswirtschaftliches Wissen gehört mehr denn je dazu. Mit Fernstudiengängen zur Immobilienökonomie und zum Immobilienmarketing sowie einem zweitägigen Englisch-Kurs "Real Estate I" macht das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel (www.bwl-institut.ch) Fach- und Führungskräfte aus Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft fit für die Karriere. "BWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbar", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma.

Die Immobilienwirtschaft ist eine wachsende Branche, deren Berufsbilder sich laut Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma in den vergangenen Jahren stark verändert haben. Knapp vier Millionen Menschen leben allein in Deutschland von der Immobilienwirtschaft. Der Trend zur professionellen Aus- und Weiterbildung sei unverkennbar: Immobiliengeschäfte hat man früher oftmals aus dem Bauch heraus getätigt. Heute dominieren finanztechnische Begriffe wie Due Diligence oder Cap Rates. Außerdem habe die Internationalisierung in die Immobilienmärkte Einzug gehalten, so der Studienleiter.


Fernstudiengang "Immobilienökonomie" startet am 15.10.11
Praxisrelevantes BWL-Wissen für die Immobilienwirtschaft vermittelt das berufsbegleitende Fernstudium zum Dipl.-Immobilienökonom (BI). Das neun- bis zwölfmonatige Fernstudium richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Immobilien-, Versicherungs- und Finanzwirtschaft, die sich auf einen nächsten Karriereschritt vorbereiten wollen. Im Fernlehrgang, der am 15. Oktober 2011 startet, lernen die Kursteilnehmer die klassischen BWL-Bausteine von Rechnungswesen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Immobilienmarketing, Facility Management, Immobilienfinanzierung bis hin zur Immobilienbewertung. Um den Abschluss "Dipl.-Immobilienökonom (BI)" zu erhalten, müssen die Pflichtseminare besucht werden und die Zwischenprüfungen absolviert worden sein. Die Studiengebühr für den Fernlehrgang beträgt 7.100 CHF/4.800 EUR.



Fernstudiengang "Immobilienmarketing" startet am 15.12.11
Immobilien erfolgreich vermarkten, will gelernt sein. Darum hat das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel den Fernlehrgang zum/zur Zertifizierten Immobilien-Marketingfachmann/-frau (BI) aufgelegt. Der sechsmonatige berufsbegleitende Kurs startet am 15. Dezember 2011. "Der Fernlehrgang vermittelt fundiertes, praxisorientiertes Marketing-Wissen für die Immobilienbranche", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma. Der Kurs ergänze bisherige Berufserfahrungen und fachspezifische Ausbildungen von Immobilienprofis und vertiefe gezielt und praxisbezogen Marketing-Kenntnisse für die Vermarktung von Immobilien. Plausibel erläuterte Standortvorteile, käufergerechte Aufbereitung, vertrauensbildende Sprache, Gestaltung und Anreicherung eines Immobilienobjekts sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg am Immobilienmarkt. "Aktives und intelligentes Verkaufen sichert am Immobilienmarkt den Erfolg." In den sechs Modulen werden die Themen "Einführung ins Immobilienmarketing", "Marktforschung", "Immobilien-Werbung", "Public Relations", "Event Marketing" und "Internet Marketing" behandelt. In einer Präsenzveranstaltung in Basel werden Fallstudien anhand konkreter Fragestellungen praxisbezogen durchgespielt. Die Studiengebühr für den Zertifikatslehrgang "Immobilienmarketing" beträgt 4.100 CHF/ 3.100 EUR.

Zweitägiger Englisch-Kurs für Immobilienprofis 10./11.11.2011
Für Immobilienprofis werden Fremdsprachen heute immer wichtiger. Gerade im Segment der Luxuswohnungen und Villen ist fließendes Englisch eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Geschäfte. Der zweitägige Kurs "Real Estate I" richtet sich an Immobilienmakler und Immobilienverwalter, die ihre Sprachkenntnisse für anspruchsvolle Kundschaft aus aller Welt verbessern möchten. Der Kurs findet am 10. November 2011 von 9.30 bis 18.00 Uhr und am 11. November 2011 von 9.00 bis 13.00 Uhr im BWL-Institut, Eisengasse 6, CH-4051 Basel statt. Als wichtigste Themen behandelt der Kurs die Konversation mit Kunden, Kommunikation via E-Mail und Post sowie die Schlüsselwörter der Immobilienbranche für die Beschreibung von Häusern, Architektur und der Landschaft. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 1.150.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Die 1999 in Basel gegründete Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG bietet als privates Weiterbildungsinstitut ein praxisorientiertes effizientes Studienangebot. Über 100 Teilnehmer schreiben sich jährlich in die Intensivstudiengänge ein. Ergänzende Seminarveranstaltungen begleiten die Intensivstudiengänge. Das Institut hat 2007 das eduQua-Zertifikat (Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen) erhalten, das 2010 bestätigt worden ist. Außerdem ist das Institut Mitglied im Schweizerischen Verband für Erwachsenenbildung (SVEB) und der European Association of Distance Learning (EADL). Weitere Infos unter www.bwl-institut.ch.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro König
Dipl.-Kfm. Josef König
Franz-Xaver-Neun-Streaße
84347 Pfarrkirchen
info(at)koenig-online.de
0049.8561.910771
http://www.koenig-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Irrtum PowerPoint: Das Geheimnis von Wirkungsexplosionen Neues Licht für eine neue Norm - TRILUX auf Roadshow zur DIN EN 12464-1
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487861
Anzahl Zeichen: 4704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Andreas Thoma
Stadt:

Basel


Telefon: 0041-61-26120000

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BWL-Instrumente sind für Immobilienprofis unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betriebswirtschaftliches Institut&Seminar Basel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8 Gründe, berufsbegleitend BWL im Fernstudium zu lernen ...

BASEL - Systematisch praxisrelevantes Wissen aus der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln, ist seit 1999 das Hauptziel der Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG (http://www.bwl-institut.ch) . Praxisorientierte betriebswirtschaft ...

Logistiker kommunizieren kompetent auf Englisch ...

BASEL - Arbeitsplätze in der Distributionsbranche liegen an der Schnittstelle zu den internationalen Märkten. Ohne die weltweit führende Sprache kommen Logistiker nicht aus: Die effektive Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Spediteuren oder Z ...

Mit Selbstlernkompetenz zu mehr BWL-Wissen ...

BASEL - Flexibilität ist einer der größten Vorteile eines Fernstudiums. Wie sich die Lernsituation gestaltet, ist Basis der Selbstlernkompetenz, die nicht nur für das erfolgreiche Absolvieren eines Fernstudiums wichtig ist, sondern auch im berufl ...

Alle Meldungen von Betriebswirtschaftliches Institut&Seminar Basel AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z