ADAC-Preisübersicht: Parken am Flughafen

ADAC-Preisübersicht: Parken am Flughafen

ID: 488021

ADAC-Preisübersicht: Parken am Flughafen



(pressrelations) - Urlaub kann schon vor dem Abflug teuer werden: Für 14 Tage können bis zu 250 Euro fällig werden

Wer das eigene Auto für die Dauer des Urlaubs am Flughafen abstellt, sollte sich vorher genau über die dortigen Parkgebühren informieren. Der ADAC hat die Tarife von 20 innerdeutschen Airports verglichen. Während Augsburg und Mannheim selbst für Langzeitparker kostenlose Stellflächen anbieten, müssen Urlauber in Frankfurt am Main, Stuttgart oder München für zwei Wochen bis zu 250 Euro hinblättern.

Besonders teuer kann es in sogenannten "Kurzzeitparkzonen" werden. Einsamer Spitzenreiter in dieser Kategorie ist Berlin-Tegel mit einem Tageshöchstsatz von 140 Euro. In München wiederum kostet eine Woche im teuersten Parkhaus 190 Euro. Der Flughafen Stuttgart verlangt im äußersten Fall für 21 Tage Stellplatz 360 Euro.

Andererseits bieten viele Flughäfen auch spezielle "Spar-Tarife" an. In Berlin-Tegel, Schönefeld und Düsseldorf profitieren Flugreisende vom günstigen "Park-and-Travel"-Angebot mit Stellflächen in unmittelbarer Nähe des Terminals und regelmäßigem Shuttle-Service zu deutlich preiswerteren Tarifen als in den Parkhäusern der Flughäfen. Am Airport Nürnberg kosten 14 Tage mit dem "Urlauber-Spar-Ticket" auf sogenannten "Smart Parken"-Freiflächen 58 Euro. Das Ticket ist in jedem Reisebüro oder kurzfristig gegen eine Gebühr direkt an Ort und Stelle erhältlich. Am Flughafen München können besondere "Urlauber-/Besucherparkbereiche" online gebucht werden ? so lassen sich die Kosten für sieben Tage Stehen auf 35 Euro oder für 14 Tage auf 49 Euro reduzieren.

Von einigen Ausnahmen abgesehen gilt: Nähe zum Terminal und bequemes Parken kosten extra. So bieten u.a. die Standorte Köln-Bonn und Nürnberg gegen Aufpreis besondere Services wie Valet Parken, Tanken oder Waschen an. Am Düsseldorf International können VW- und Audi-Fahrer ihren Wagen sogar reparieren lassen, während sie in den Urlaub fliegen.



Der ADAC empfiehlt Fluggästen, die mit dem eigenen Auto zum Flughafen anreisen, sich rechtzeitig vor Reisebeginn über die genauen Parkmodalitäten ihres Abflughafens zu informieren. So lassen sich im Zweifel mehrere hundert Euro sparen. Häufig lohnt auch ein Blick auf die Online-Angebote privater Parkdienste. Diese bieten günstige, oftmals bewachte Parkflächen inklusive Shuttle-Service oder Hotelübernachtungen in Flughafennähe an ("park, sleep fly"). Noch ein Tipp: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man immer günstig zum Flughafen und spart sich die lästige Parkplatzsuche.


Weitere Information finden Sie unter http://www.presse.adac.de
Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.

Thomas Timmer - 24 65Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BIXOLON auf der Post-Expo 2011: Europa-Premiere für mobiles Drucken im WLAN-Netzwerk und Auto-ID-Lösungen Peugeot 508 RXH Limited Edition - 300 Exemplare europaweit nach nur drei Tagen ausverkauft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488021
Anzahl Zeichen: 2997

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Preisübersicht: Parken am Flughafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z