In dieökologische Verantwortung gehen
ID: 488052
Nachhaltig undökologisch Drucken. Das verlangen auch immer mehr Kunden.
Gewicht liegt dabei auf der Druckmaschinentechnik. Eine geringe Anlaufmakulatur und kurzen Wasch- und Rüstzeiten sind dabei optimal.Druckereien, die ökologisch orientiert sind, legen grossen Wert auf alkoholfreie Druckprozesse bei der Herstellung Ihrer Printmittel wie Visitenkarten. Zudem verwenden sie ausschliesslich biologisch abbaubare Folien. Die Verwendung von recyclebaren Papieren und FSC-zertifizierten Papieren ist ein Schritt, um die Umwelt zu erhalten. Diesen Schritt hat die Extremprint GmbH gemacht mit ihrem Green Flyer. Diese werden auf FSC-zertifiziertem Offsetpapier gedruckt, welches aus Holz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt wird. Pro Auftrag werden CHF 5.- an das Projekt des WWF «myAction for a living planet» gespendet.
Der Green Flyer kann in den Formaten A5, A6, A6/5 und A7produziert werden. Die Extremprint ist darauf bedacht, in Zukunft auch Visitenkarten und Plakate auf ökologischem Papier herzustellen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zweck der Extremprint GmbH in Staad ist die Produktion und der Handel von Druckerzeugnissen sowie die Beratung in diesen Bereichen.
PlaceSys.ch
Stephan Seiler
Mythenblick 4
8926 Uerzlikon
info(at)placesys.ch
043 541 03 96
http://www.placesys.ch
Datum: 27.09.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488052
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Rauber
Stadt:
Staad
Telefon: +41 71 850 97 00
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In dieökologische Verantwortung gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Extremprint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).