Fakuma 2011: Sycor mit ungewöhnlichem Messeauftritt
Die Nähe des Veranstaltungsortes der Fakuma 2011 zum Flughafen Friedrichshafen hat dafür gesorgt, dass Sycor ein bewährtes Messemotto aufgegriffen und weiterentwickelt hat: >>Ihr Direktflug zum Unternehmenserfolg<<.
Aufmerksamkeit auf einer Messe zu erregen, ist der erste Schritt. Der zweite ist dem IT-Komplettdienstleister Sycor noch wichtiger: Das Berater-Team um Dr. Steffen Gremler, der in der Sycor-Geschäftsleitung den Bereich SAP verantwortet, will mit seinem fundierten Branchen-Know-how und seiner breiten IT-Erfahrung überzeugen. Ein Beleg für dieses Branchen-Know-how ist die qualifizierte SAP Business All-in-One-Partnerlösung Sycor.Plastics. Die flexible, leicht konfigurierbare Lösung für die Kunststoffindustrie, schafft durchgängige Geschäftsprozesse und führt sämtliche Unternehmensbereiche nahtlos zusammen. Besonders die Unterstützung der komplexen Fertigungsprozesse bei Kunststoffverarbeitern spiegelt dabei die langjährige Erfahrung wieder. Außerdem werden Sycor und die SAP Kunststoffverarbeitern auf der Fakuma 2011 zeigen, wie sie auch über den Einsatz einer passgenauen ERP-Branchenlösung hinaus Kostensenkungen und Effizienzsteigerung durch eine optimierte IT erzielen können.
Unter www.sycor.de/fakuma finden Interessierte erste Eindrücke von der Umsetzung des Messemottos und weitergehende Informationen zum Leistungsportfolio für Kunststoffverarbeiter.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Sycor:
Die Sycor-Firmengruppe ist ein IT-Komplettdienstleister mit weltweit rund 350 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Asien und Nord-Amerika ist das Unternehmen international aufgestellt. Sycor bietet als Channel Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG – neben Management- und Strategieberatung – vornehmlich die gesamte Bandbreite der SAP ERP-Dienstleistungen: Beratung, Implementierung, Betrieb sowie Support, Lizenzverkauf und Wartung.
Die Berater und Entwickler haben besondere Projekterfahrung sowie Prozess- und Lösungs-Know-how im Bereich industriell fertigender Unternehmen. Mit voll integrierten SAP Business All-in-One-Branchenlösungen – darunter auch Sycor.Plastics für Kunststoffverarbeiter – begleiten sie Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Mit den eigenentwickelten SAP-basierten Lösungen Sycor.ProductionCockpit und Sycor.OrderCockpit sowie mit individuellen Lösungen für den systemübergreifenden Datenaustausch via Electronic Data Interchange (EDI) hebt Sycor zusätzliches Optimierungspotenzial. Sycor.MDE und Sycor.BDE zur Erfassung von Maschinen- und Betriebsdaten runden das Portfolio ab. Nicht zuletzt entwickelt, implementiert und betreibt das Unternehmen hochverfügbare Lösungen in den Bereichen Archivierung und Dokumenten-Management, E-Commerce sowie IT-Outsourcing.
Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP Hosting Partner. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2010 einen Umsatz von 40,2 Mio. Euro.
Dipl.-Sozialw.
Tobias Kintzel
Marketing - PR
Telefon +49 551 490 2028
Telefax +49 551 490 232028
Mobil +49 170 22 70 231
E-Mail tobias.kintzel(at)sycor.de
SYCOR GmbH | Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5 | 37073 Göttingen | www.sycor.de
Geschäftsführer: Dr. Marko Weinrich, Rüdiger Krumes | HR Göttingen HRB 3595
Dipl.-Sozialw.
Tobias Kintzel
Marketing - PR
Telefon +49 551 490 2028
Telefax +49 551 490 232028
Mobil +49 170 22 70 231
E-Mail tobias.kintzel(at)sycor.de
SYCOR GmbH | Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5 | 37073 Göttingen | www.sycor.de
Geschäftsführer: Dr. Marko Weinrich, Rüdiger Krumes | HR Göttingen HRB 3595
Datum: 27.09.2011 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488133
Anzahl Zeichen: 2473
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Kintzel
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551 490 2028
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakuma 2011: Sycor mit ungewöhnlichem Messeauftritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYCOR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).