Vorsicht, Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit / So schützen Sie Ihre Kinder - Versicherungstipps

Vorsicht, Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit / So schützen Sie Ihre Kinder - Versicherungstipps der DVAG

ID: 488172

(ots) -
Fast drei Viertel der morgendlichen Schulwegunfälle passiert laut
ADAC in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis März. Die Gründe
liegen auf der Hand: Diffuses Licht, Regen oder Schnee und Nebel
behindern häufig die Sicht der Autofahrer. Dazu kommen nasse oder
glatte Fahrbahnen, die den Bremsweg verlängern. Was viele Eltern
nicht wissen: "Stößt den Kindern auf dem direkten Schulweg etwas zu,
werden von der gesetzlichen Unfallversicherung die Kosten getragen -
dazu zählen ärztliche Behandlung, Pflege und Rehabilitation", so die
Finanzexperten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). "Aber sobald
Kinder ihren direkten Schulweg verlassen, um etwa auf dem Spielplatz
ein bisschen zu toben oder einen Schulfreund noch ein Stück zu
begleiten, greift in der Regel die gesetzliche Unfallversicherung
nicht mehr. Hierfür und auch für die Freizeit sollten Eltern genügend
vorsorgen." Die DVAG gibt Tipps für mehr Sicherheit von Kindern auf
Schulwegen und Spielplätzen sowie zum ausreichenden
Versicherungsschutz.

Schulweg einüben Besonders mit Schulanfängern sollten die Eltern
den Schulweg mehrmals gemeinsam abgehen, bevor die Kleinen allein
losgehen. Dabei ist es ratsam, wichtige Verhaltensregeln wiederholt
durchzusprechen:

- Im Winter Straßen nur an Ampeln oder gut einsehbaren Zebrastreifen
überqueren

- Gibt es keine Ampel, sollten Kinder lernen, lieber etwas länger
abzuwarten als schnell durch eine Lücke zu laufen

- Auch bei Fußgängerampeln besser nach links und rechts schauen und
abwarten, bis die Autos wirklich anhalten

- Besondere Vorsicht bei Ein- und Ausfahrten an Fußwegen

- Den Kindern Risiken aufzeigen, aber dabei keine Angst machen, denn:
Wer sich verängstigt und unsicher bewegt, läuft eher Gefahr, sich
falsch zu verhalten

Helle Kleidung und robuste Schuhe



Am wichtigsten ist es, dass die Kinder für Autofahrer und andere
Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind. Deshalb ist helle, auffällige
Kleidung im Herbst ein Muss. Jacken, Schulranzen und Fahrradhelme
sollten mit Reflektorenstreifen versehen sein. Beim Kauf unbedingt
beachten: Nur Reflektormaterial mit dem Prüfzeichen CE EN 13356
bringt maximalen Nutzen. Denn im Scheinwerferlicht können solche
Reflektoren bis zu 160 Meter weit scheinen. Ohne sie werden Kinder im
Lichtkegel eines Fahrzeugs hingegen erst ab etwa 30 Meter Entfernung
wahrgenommen. Die Schuhe sollten wasserdicht und vor allem mit einer
rutschfesten Profilsohle ausgestattet sein. So macht Kindern das
Spielen im bunten Herbstlaub Spaß - ohne Ausrutscher oder nasse Füße.

Ausreichender Versicherungsschutz

Damit die Kleinen in jeder Situation geschützt sind, sollten die
Eltern eine Unfallversicherung für ihre Kinder abschließen. Noch
umfassender sind sie allerdings über eine private
Kinderinvaliditätsversicherung geschützt: "Hierbei ist das Kind nicht
nur abgesichert, wenn eine dauerhafte Schädigung durch einen Unfall
verursacht, sondern eben auch, wenn sie durch eine Krankheit
ausgelöst wurde", so die Vermögensberater der DVAG.

Über die Deutsche Vermögensberatung (DVAG)

Mit ihren über 37.000 haupt- und nebenberuflichen
Vermögensberatern betreut die Deutsche Vermögensberatung 5,5
Millionen Kunden rund um die Themen "Vermögen planen - Vermögen
sichern - Vermögen mehren." Der 1975 von Prof. Dr. Reinfried Pohl
gegründete Finanzvertrieb bietet umfassende und branchenübergreifende
Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem
Unternehmensleitsatz "Vermögensaufbau für jeden!". Im Geschäftsjahr
2010 erzielte die DVAG Umsatzerlöse in Höhe von rund 1,07 Milliarden
Euro und einen Jahresüberschuss von über 150 Millionen Euro. Aktuelle
Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie unter
www.dvag-aktuell.de .



Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung AG
Münchener Straße 1
60329 Frankfurt
www.dvag.com
E-Mail: pressemeldung@dvag-presseservice.de
Tel.: 069-2384-127
Fax: 069-2384-804

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues im Vermietpark Exklusiv in NEUE POST: Christine Neubauer (49):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488172
Anzahl Zeichen: 4475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht, Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit / So schützen Sie Ihre Kinder - Versicherungstipps der DVAG "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVAG Deutsche Vermögensberatung AG dvag_bild_herbstunfaelle.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DVAG Deutsche Vermögensberatung AG dvag_bild_herbstunfaelle.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z