Umfrage zur Altersvorsorge: Vertrauen in professionelle Anlageberater kehrt zurück

Umfrage zur Altersvorsorge: Vertrauen in professionelle Anlageberater kehrt zurück

ID: 488181

Umfrage zur Altersvorsorge: Vertrauen in professionelle Anlageberater kehrt zurück

Mehrheit der Befragten würde Bank-/Sparkassenberater bzw. unabhängige Finanz-/Versicherungsberater konsultieren



(pressrelations) -
Heidelberg (27.09.2011) ? Das Vertrauen ist zurückgekehrt: In Sachen Altersvorsorge würden sich die Bundesbürger wieder am ehesten an professionelle Ansprechpartner aus der Finanzbranche wenden. Auf die Frage, über welche Kommunikationskanäle sich die Bürger zur Altersvorsorge informieren würden, geben 46,3 Prozent die Berater einer Bank oder Sparkasse an (+3 Prozentpunkte gegenüber 2010). Auf Platz zwei folgen mit 45,7 Prozent unabhängige Finanz- bzw. Versicherungsberater (+5,4 Prozentpunkte). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung AG.

Besonders Befragte mit einem Haushalts-Nettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro geben an, unabhängige Finanz-/Versicherungsberater als Informationsquelle heranzuziehen (59,2 %, +3,8 Prozentpunkte). 54,6 % (+1,9 Prozentpunkte) würden sich an Bank-/Sparkassenberater wenden.

"Das ist ein positives Ergebnis. Es zeigt, dass das Vertrauen in Vorsorgeberater wieder steigt", kommentiert Thomas Bahr, Vorstandvorsitzender der Heidelberger Leben, die Ergebnisse. "Mit transparenter und individueller Beratung, bei der die jeweilige Situation des Kunden sowie seine Wünsche und Ziele offen besprochen und berücksichtigt werden, kann das Vertrauen weiter gefestigt werden." Aus der Gruppe der berufstätigen Ansprechpartner aus der Finanzbranche müssen lediglich angestellte Vertreter der Versicherungsgesellschaften Einbußen hinnehmen (26,6 %, -3,9 Prozentpunkte).

Stärker an Bedeutung verloren haben Freunde und Bekannte sowie Verwandte. Standen bei der Frage nach der Informationsquelle Freunde und Bekannte im vergangenen Jahr noch auf dem ersten Platz, würden sich 2011 noch 38,5 Prozent der Befragten an sie wenden
(-6,3 Prozentpunkte). 24,7 Prozent würden Verwandte um Rat fragen (-5,5 Prozentpunkte).

Nur eine Minderheit vertraut Medien

Wie schon 2010 würde auch derzeit nur eine Minderheit die Medien für ihre Informationszwecke rund um das Thema Altersvorsorge nutzen. Auf klassische Medien würde lediglich jeder Fünfte zurückgreifen (19,7 %, -0,3 Prozentpunkte). Über Internet/Web 2.0 würden sich 27 Prozent informieren (+0,5 Prozentpunkte). "Die Zahlen bestätigen, dass bei der Information zur Altersvorsorge das persönliche Gespräch, idealerweise mit einem kompetenten Berater, durch nichts zu ersetzen ist", so Bahr.



Besonders groß sind die Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Während bei den Über-40-Jährigen nur 19,8 Prozent auf Internet/Social Media zurückgreifen würden, sind es bei den Unter-40-Jährigen bereits 41,3 Prozent. "Das ist eine Entwicklung, die Finanzdienstleister im Auge haben müssen. Sie sind gefordert, ihre Kommunikation auf die Mediengewohnheiten ihrer jeweiligen Zielgruppen zu prüfen und je nach Bedarf und Ansprache auszurichten", so Bahr.

Die repräsentative Umfrage wurde im Juli 2011 von der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Leben unter 1.068 Bürgern durchgeführt.

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 3.124

Der Abdruck ist frei.


Heidelberger Leben
Forum 7
69126 Heidelberg
http://www.heidelberger-leben.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwacher Wärmemarkt torpediert Energiewende CMS-Reinigungsmesse: NIEDERBERGER Gruppe informiert russische Delegation über Ausbildung im deutschen Gebäudereinigerhandwerk
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488181
Anzahl Zeichen: 3633

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zur Altersvorsorge: Vertrauen in professionelle Anlageberater kehrt zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Leben


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z