MEDIA BROADCAST informiertüber Kanalwechsel für das neue Digitalradio in Nordrhein-Westfalen

MEDIA BROADCAST informiertüber Kanalwechsel für das neue Digitalradio in Nordrhein-Westfalen

ID: 488223
(firmenpresse) - Bonn 27. September 2011 -MEDIA BROADCAST, Betreiber des Sendernetzes für das neue bundesweit verfügbare Digitalradio, wechselt zur Übertragung der Programme in Nordrhein-Westfalen von Kanal 5A auf den Kanal 5C. Die Umschaltung erfolgt zwischen dem 26. und 30. September für die Standorte Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Langenberg und Köln. Mit dem Kanalwechsel werden mögliche Störungen des Behördenfunks ausgeschlossen. Er erfolgt im Einverständnis mit der Bundesnetzagentur sowie im gegenseitigen Einvernehmen mit den niederländischen Inhabern der Nutzungslizenz für den Kanal 5C. Eine dauerhafte frequenzrechtliche Lösung mit diesen Partnern wird in den kommenden vier Wochen angestrebt. Betroffene Digitalradio-Hörer in Nordrhein-Westfalen empfangen das neue nationale Digitalradio-Angebot nach einem Sendersuchlauf an ihrem Empfangsgerät wie gewohnt.

Der Frequenzwechsel erfolgt rechtzeitig vor den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit Anfang Oktober in Bonn, um Störungen des Behördenfunks in Nordrhein-Westfalen auszuschließen. Auf Grund einer Verfügung der Bundesnetzagentur war MEDIA BROADCAST Ende August gezwungen worden, die Digitalradio-Verbreitung über den Senderstandort Dortmund kurzfristig auszusetzen. Hintergrund der Anordnung waren mögliche Störungen des Behördenfunks durch das Digitalradio-Signal im Kanal 5A.

Mit dem nun vorgenommenen Kanalwechsel und allen damit verbundenen technischen und koordinatorischen Maßnahmen reagiert MEDIA BROADCAST aktiv auf die Störproblematik des neuen Digitalradio-Sendernetzes. Gleichwohl steht außer Frage und wird von der Bundesnetzagentur bestätigt, dass MEDIA BROADCAST auch den bisherigen Betrieb des bundesweiten Digitalradio-Sendernetzes ordnungsgemäß und unter Einhaltung aller der Lizenzierung zugrunde liegenden Parameter durchgeführt hat. Die Verbreitung des neuen digitalen Radios, das den Empfang von Hörfunkprogrammen und multimedialen Zusatzdiensten ermöglicht, erfolgt auf international koordinierten Frequenzen, die von der Bundesnetzagentur zugeteilt und genehmigt worden sind.



Zur Unterstützung der für die internationale Frequenzkoordinierung zuständigen Bundesnetzagentur stehen die Experten der MEDIA BROADCAST mit den Behörden und betroffenen Frequenznutzern in den angrenzenden Nachbarländern (u.a. Frankreich und Schweiz) in Kontakt, um nach Möglichkeit den Kanal 5C auch in den übrigen Regionen Westdeutschlands nutzen können. MEDIA BROADCAST setzt sich mit Nachdruck für eine rasche Lösung bei der Frequenzkoordination ein, die den Interessen aller Betroffenen gerecht wird und die unzumutbaren Beeinträchtigungen des neuen Digitalradio-Angebotes für Radiobetreiber und Zuhörer beendet.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Unternehmen der TDF Group betreut MEDIA BROADCAST rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche. Das Portfolio umfasst nahezu alle Services der Prozesskette im Rundfunk, von der Produktion über das Content Management bis zur Aussendung. Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com, zum TDF-Konzern unter www.tdf.fr.



PresseKontakt / Agentur:

fuchs media consult GmbH
Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
hcrump(at)fuchsmc.com
02261-9942393
http://



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue DSDS-Jury: Neben Dieter Bohlen sitzen Cascada und Bruce Darnell in der Jury und suchen den Superstar 2012 BLM begrüßt Beteiligung des BR am Aus- und Fortbildungskanal afk
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488223
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Bonn


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDIA BROADCAST informiertüber Kanalwechsel für das neue Digitalradio in Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Broadcast GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z