Erhöhung der Verkehrsssicherheit in Bayern
ID: 488328
Erhöhung der Verkehrsssicherheit in Bayern
sidenten des Landesverbandes, Hans Wormser, dankbar, dass die seit dem Jahr 2000 bewährte Sicherheitspartnerschaft mit dieser Kampagne fortgesetzt wird. Eine pauschale Vorverurteilung unserer Transportwirtschaft wäre für Herrmann unangebracht: "Sie unternimmt viel, den Anliegen der Verkehrssicherheit Rechnung zu tragen."
Herrmann wies auch auf die Gefahren der sogenannten ''Elefantenrennen'' hin. Wenn Überholdauer und Überholgeschwindigkeit bestimmte Werte unterschreiten, sind diese Überholmanöver verboten. Wenn sich jedoch alle an die geltenden Spielregeln halten, wird der Verkehrsfluss gleichmäßiger und die Verkehrssicherheit bleibt gewahrt. Herrmann: "Ein generelles Überholverbot von Lkw auf Autobahnen halte ich für falsch. Dies würde nur noch mehr Staus verursachen. Statt dessen sollen elektronische Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf den bayerischen Autobahnen ausgebaut werden, mit denen Geschwindigkeitsbegrenzungen und Lkw-Überholverbote je nach Verkehrsdichte oder Witterungsverhältnisse angeordnet werden können."
Herrmann setzt weiterhin auf die bewährte Partnerschaft mit dem Landesverband der Bayerischen Transport- und Logistikunternehmen: "Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam alles tun, um der Verkehrssicherheit neue Impulse zu geben, damit Bayern mobil bleibt und alle Verkehrsteilnehmer immer sicher ans Ziel kommen!"
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488328
Anzahl Zeichen: 2912
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhöhung der Verkehrsssicherheit in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).