Erhöhung der Verkehrsssicherheit in Bayern

Erhöhung der Verkehrsssicherheit in Bayern

ID: 488328

Erhöhung der Verkehrsssicherheit in Bayern



(pressrelations) - Sicherheitspartnerschaft zwischen Innenministerium und Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen: "Gemeinsame Aktionen erhöhen Verkehrssicherheit in Bayern" In ganz Bayern wollen Spediteure in den nächsten Monaten gemeinsam mit der Bayerischen Polizei auf die besonderen Gefahren hinweisen, die von Lkw für Fußgänger ausgehen. Der berüchtigte ''Tote Winkel'' spielt dabei eine wesentliche Rolle. Nicht nur Erwachsenen, sondern auch Schülern und Kindergartenkindern werden die Risiken mit entsprechenden Aufklärungsaktionen anschaulich vor Augen geführt. Damit soll die Zahl von Verkehrsunfällen mit Lkw und Fußgängern verringert werden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betonte heute anlässlich der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Landesverband der Bayerischen Transport- und Logistikunternehmen auf dem Euro Rastpark Schweitenkirchen, dass "wegen des vorhergesagten Anstiegs des Schwerlastverkehrs um rund 40 Prozent bis zum Jahr 2025 nicht gleichzeitig die Zahl der Verkehrsunfälle wieder steigen darf. Wir brauchen einen fairen und vernünftigen Umgang aller Verkehrsteilnehmer miteinander." Deshalb ist Herrmann dem Pr !

sidenten des Landesverbandes, Hans Wormser, dankbar, dass die seit dem Jahr 2000 bewährte Sicherheitspartnerschaft mit dieser Kampagne fortgesetzt wird. Eine pauschale Vorverurteilung unserer Transportwirtschaft wäre für Herrmann unangebracht: "Sie unternimmt viel, den Anliegen der Verkehrssicherheit Rechnung zu tragen."

Herrmann wies auch auf die Gefahren der sogenannten ''Elefantenrennen'' hin. Wenn Überholdauer und Überholgeschwindigkeit bestimmte Werte unterschreiten, sind diese Überholmanöver verboten. Wenn sich jedoch alle an die geltenden Spielregeln halten, wird der Verkehrsfluss gleichmäßiger und die Verkehrssicherheit bleibt gewahrt. Herrmann: "Ein generelles Überholverbot von Lkw auf Autobahnen halte ich für falsch. Dies würde nur noch mehr Staus verursachen. Statt dessen sollen elektronische Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf den bayerischen Autobahnen ausgebaut werden, mit denen Geschwindigkeitsbegrenzungen und Lkw-Überholverbote je nach Verkehrsdichte oder Witterungsverhältnisse angeordnet werden können."



Herrmann setzt weiterhin auf die bewährte Partnerschaft mit dem Landesverband der Bayerischen Transport- und Logistikunternehmen: "Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam alles tun, um der Verkehrssicherheit neue Impulse zu geben, damit Bayern mobil bleibt und alle Verkehrsteilnehmer immer sicher ans Ziel kommen!"


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berner & Mattner Testplattform MESSINA 3.3: Mehr Kontrolle beim Testen Oldtimerreisen voll im Trend: Erste Testberichte auf Carsablanca.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488328
Anzahl Zeichen: 2912

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erhöhung der Verkehrsssicherheit in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z