Unified Messaging-Hersteller serVonic und CTI-Spezialist ESTOS erweitern ihre bisherige Partnerschaft
Zukünftig wird serVonic sein Unified Messaging- und Fax-Portfolio durch die neuen Unified Communications-Lösungsbausteine von ESTOS ergänzen
MetaDirectory 3.0 (http://www.estos.de/produkte/datenbanken-verzeichnisdienste/metadirectory-3-0.html) und die Middleware ECSTA-Serie von ESTOS in ihr Angebot aufnehmen. Die Unified Communications-Produkte von ESTOS richten sich primär an kleine und mittelständische Unternehmen. Der Vertrieb des erweiterten Portfolios erfolgt über die bekannten Absatzkanäle von serVonic.
Der Softwarehersteller serVonic ist spezialisiert auf Entwicklung und Vertrieb von Kommunikationslösungen mit den Schwerpunkten Unified Messaging, Fax und CTI. Mit ProCall 4.0 Enterprise wird das Unternehmen seinen Partnern und Kunden einen erweiterten Leistungsumfang mit Merkmalen wie Instant Messaging, Präsenz-Management und Federation bieten. Mit dem neuen Vernetzungskonzept Federation können Unternehmen - analog zum Modell sozialer Netzwerke, aber auf der Basis offener Standards (SIP/SIMPLE) und sicherer Protokolle (TLS) - Instant Messaging-Nachrichten und Präsenz-Informationen organisationsübergreifend austauschen. Dies schafft vereinfachte und effiziente Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern. Die Implementierung von ProCall 4.0 Enterprise mit der vorhandenen TK-Infrastruktur eines Unternehmens kann mit Hilfe der Middleware ECSTA Serie erfolgen. Diese setzt das proprietäre Protokoll der jeweiligen Telefonanlage in den Microsoft TAPI-Standard um. Der optional erhältliche Verzeichnisdienst MetaDirectory 3.0 stellt einen unternehmensweiten Informationsdienst dar, der eine schnelle Suche von Kontaktdaten in verteilten Datenquellen ermöglicht.
Florian Bock, Geschäftsführer bei ESTOS: "Beide Unternehmen verbindet eine mehr als zehnjährige Zusammenarbeit. Die Kooperation stellt eine Bereicherung für beide Parteien dar. Wir können unsere Marktpräsenz durch die zusätzliche Kundenbasis noch einmal erhöhen - Gleichzeitig profitieren diese nun von unseren umfangreichen und innovativen Unified Communications-Funktionalitäten!"
Jochen Klein, Geschäftsführer bei serVonic: "Mit den ProCall 4.0 Lösungen steht uns von unserem langjährigen Partner ESTOS eine hervorragend in das Microsoft-Umfeld integrierte und moderne Unified Communications-Lösung zur Verfügung, die wir unseren Partnern und Kunden nun für eine Vielzahl von TK-Umgebungen anbieten."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 500.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Niederlassung im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de
ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Strasse 3a
82319 Starnberg, Germany
hille.vogel(at)estos.de
+49 8151 368 56 132
http://www.estos.de
Datum: 27.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488366
Anzahl Zeichen: 3132
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hille Vogel
Stadt:
Starnberg
Telefon: +49 8151 368 56 132
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unified Messaging-Hersteller serVonic und CTI-Spezialist ESTOS erweitern ihre bisherige Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ESTOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).